Rezept aus der DDR: Ostdeutsche Buletten ganz einfach! So zaubern sie aus simplen Zutaten leckeres Beefsteak wie früher
Mit Kartoffelsalat schmecken diese Klopse einfach wie bei Oma. Hier kommt das köstliche Rezept...

Es gibt Gerichte, die sind aus dem Bereich der Hausmannskost kaum wegzudenken – und sie schmecken immer! Ein klassisches Beispiel: Buletten! Die Fleisch-Klopse, auch bekannt unter dem Namen „Beefsteak“, sind superschnell gemacht, bestehen aus simplen Zutaten. Und sind einfach immer köstlich, egal ob zum Abendbrot, zum Mittagessen oder für die nächste Party. Und: Sogar kalt sind die Beefsteaks ein absoluter Genuss. Hier kommt ein Rezept aus dem DDR-Kochbuch.
Lesen Sie auch: Irres Rezept: Frische Butter selber machen aus nur einer Zutat! Wenn Sie DIESEN Trick kennen, müssen Sie nie wieder welche kaufen >>
Klassisch werden die Buletten mit Senf oder Ketchup serviert, aber auch Meerrettich ist als Dip einfach lecker. Und was gibt’s dazu? Am besten ein leckerer, hausgemachter Salat (HIER finden Sie ein Rezept für Kartoffelsalat) – oder backen Sie doch mal eine echte Semmel wie zu Ost-Zeiten (HIER gibt’s ein Rezept für DDR-Semmeln)! Aber: Auch mit Salzkartoffeln und Mischgemüse sind die Beefsteaks ein leckeres Mittagessen. Hier kommt das Rezept für Buletten!
Rezept für Buletten: So gelingt das Beefsteak wie in der DDR
Sie brauchen: 500 Gramm gemischtes Hackfleisch oder reines Rinderhack, 1 große Zwiebel, 50 Gramm alte Semmeln, 100 Milliliter Milch, 1 Ei, Salz und Pfeffer, etwas Senf, Butterschmalz zum Braten.
Lesen Sie auch: So gesund ist Senf: Hätten Sie gewusst, wie viele tolle Inhaltsstoffe die leckere Würzpaste hat? >>
Und so geht’s: Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel schälen, halbieren und dann in sehr feine Würfelchen hacken. Die alte Semmel zerbröseln und in der Milch einweichen. Dann ausdrücken und zum Hackfleisch geben. Das Ei aufschlagen und zugeben, außerdem einen Klecks Senf hinzufügen. Dann mit den Händen zu einer glatten Masse verkneten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Buletten wie in der DDR: Leckere Frikadellen wie bei Oma
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und erhitzen. Aus der Beefsteak-Masse kleine Klopse formen, diese leicht flach drücken und in der Pfanne anbraten. Wenn eine Seite schön kross ist, wenden und auch von der anderen Seite anbraten. Dann im Backofen warm halten, bis alle Buletten fertig sind. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Rezept aus der DDR: Die beste Soljanka der Welt! So gelingt die deftige, würzige Ost-Suppe ganz schnell und einfach >>