Traditionell, mediterran
Ratatouille: SO gelingt es perfekt
Der sommerliche Klassiker aus der Provence: Ratatouille ist mehr als nur gute Resteverwertung. Mit diesem Rezept kommt Gemüse ganz groß raus.

Hätten Sie gedacht, dass es Ratatouille erst seit den 30er-Jahren gibt? Es ist vielleicht erst Hundert Jahre alt, aber heutzutage ist es sicherlich aus der südfranzösischen Küche nicht mehr wegzudenken. Inzwischen ist es sogar so berühmt, dass Disney einen ganzen Film darüber gemacht hat. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es Rémy aus „Ratatouille“ nachmachen und aus der einfachen Bauernmahlzeit ein Gourmetgericht zaubern.
Das beste Ratatouille gibt es im Spätsommer
Am besten schmeckt Ratatouille im Hoch- und Spätsommer, wenn jedes Gemüse den Höhepunkt seiner Reifezeit erreicht hat – obwohl, wenn Sie nicht sehr hochwertige Tomaten haben, Dosentomaten trotzdem vorzuziehen sind.
Ein großartiges Ratatouille lebt von sehr viel Olivenöl und Geduld – denn das Geheimnis dahinter? Jedes Gemüse einzeln anbraten. Nur so bekommen Sie Auberginen, die auf der Zunge zergehen, und seidige Paprika. Glücklicherweise bleibt das Ratatouille im Kühlschrank mehrere Tage gut, und es lohnt sich, ein bisschen Arbeit reinzustecken, wenn dafür jeden Tag eine Tupperdose traumhaftes Ratatouille auf einen wartet!
Meistgelesen
Forscher finden DAS heraus
Studie enthüllt: Wer in diesem Alter in Rente geht, stirbt früher
Simpel und echt lecker
Rezept mit Hackfleisch aus der DDR: So machen Sie Beamtenstippe mit Kartoffelbrei
Anzeige gegen Produktion
Walentina enthüllt Gewalt im „Sommerhaus“: „ER gesteht eine Straftat“

Zutaten für Ratatouille
Das brauchen Sie: 2 rote Paprika, 2 grüne Paprika, 4 Zwiebeln, 3 Auberginen, 2 Zucchini, Olivenöl, 6 Knoblauchzehen, 2 Handvoll Basilikum, 2 Stängel Petersilie, die Blätter von 2 Zweigen Thymian, 1 Lorbeerblatt, 2 Dosen Tomaten (800 Gramm), Salz und Pfeffer nach Geschmack.
So gelingt das perfekte Ratatouille
Die Paprika in Streifen schneiden, Zwiebeln schälen und würfeln, dann die Auberginen und die Zucchini in etwa zwei Zentimeter große Würfen schneiden.
Erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze und braten Sie die Zwiebeln, bis sie weich sind. Holen Sie die Zwiebeln aus der Pfanne, füllen Sie sie in einen großen Topf um und würzen Sie nach Geschmack.
Wenn in der Pfanne nicht mehr genug Olivenöl ist, gießen Sie neues dazu. Braten Sie anschließend die rote und grüne Paprika an, bis sie weich ist, legen Sie sie ebenfalls in den großen Topf und würzen nach Geschmack. Wiederholen Sie das Ganze jeweils nacheinander mit Zucchini und Auberginen. Stellen Sie sicher, dass alle Gemüsesorten weich sind, bevor Sie sie in den Topf geben.
Braten Sie den Knoblauch in einem kleineren Topf mit etwas Olivenöl an. Geben Sie nach etwa einer Minute die Kräuter und die Dosentomaten dazu. Würzen Sie die Mischung nach Geschmack mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie aufkochen, bis die Mischung andickt.
Die Tomatenmischung zu dem Gemüse in den großen Topf schütten, das Ganze abdecken und bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen. Am Ende die Kräuter aus dem Ratatouille entfernen, leicht abkühlen lassen und servieren. Das Ratatouille macht etwa sechs bis acht Personen satt. Guten Appetit!