Brokkoli-Falafel sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund.
Brokkoli-Falafel sind nicht nur lecker, sondern auch richtig gesund. Imago Images

Brokkoli-Falafel sind eine Variation des leckeren, orientalischen Klassikers. Das ultimative Rezept für einfache und leckere Falafel aus dem Backofen. Die würzigen Gemüse-Bällchen passen einfach perfekt zu Ihrem nächsten Mittagessen. Und sie sind nicht nur lecker und gesund, sondern dazu auch noch ganz einfach selbst zuzubereiten. Wir verraten Ihnen das Rezept:

Zutaten für die Brokkoli-Falafel

Sie brauchen: 300 Gramm Brokkoli in Röschen, 50 Gramm Kichererbsenmehl (wahlweise 200 Gramm Kichererbsen), 1 kleine Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Esslöffel frische oder getrocknete Kräuter, etwas Kreuzkümmel (nach Geschmack)

Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal Blumenkohl-Frikadellen - einfach, lecker und sooo gesund!

Und so werden die Brokkoli-Falafel zubereitet

1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor.

2. Öl in einem Topf erhitzen Zwiebeln und Knoblauch darin auslassen , bis sie goldgelb sind. Geben Sie nun den Brokkoli dazu sowie etwas (ca. 50 Milliliter)Wasser lassen alles bei kleiner Hitze ungefähr 7-10 Minuten garen. Der Brokkoli sollte nicht matschig, sondern noch bissfest sein.

3. Füllen Sie nun alles in eine Schüssel, geben das Brokkoli-Gemisch dazu und zerdrücken alles mit einer Gabel.

4. Geben Sie nun die Gewürze und das Kichererbsenmehl dazu und vermischen alles gut. Sie können auch 200 Gramm Kichererbsen mit einem Pürierstab zu einer feinen Masse pürieren und untermengen.

Lesen Sie auch: Hätten Sie es gewusst? Darum sollten Sie abends kein Obst mehr essen

5. Den Teig für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen dann mit der Hand kleine Bällchen formen. Sie können zum Formen der Falafel einen Eiskugelportionierer verwenden. So bekommen Sie die perfekte Form - ganz ohne Gemansche. Wer will, kann die Brokkoli-Falafel noch in Sesam wälzen.

6. Legen Sie nun die Falafel-Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen sie auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen. Danach wenden und noch einmal 10 Minuten backen. Fertig!

Guten Appetit!

Übrigens: Diese Ofen-Falafel können gut am Vorabend zubereitet werden. Am nächsten Tag macht ihr die Falafel einfach noch mal im Backofen oder in der Pfanne kurz warm. Kalt schmecken sie allerdings auch. Dazu schmeckt am besten ein leckerer Joghurt-Dip.

Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>

Ort und Zeit der Entstehung des Gerichts sind nicht bekannt, es dürfte sich aber um ein sehr altes Gericht handeln. Manche Historiker nehmen an, dass es in Ägypten entstanden ist, wo es auch Ta’amia genannt wird, und möglicherweise von den christlichen Kopten als fleischloses Gericht für die Fastenzeit geschaffen wurde. Andere vermuten seine Herkunft jedoch eher im Libanon oder in Palästina. Falafel gehört zu allen Küchen Vorderasiens und Nordafrikas.

Lesen Sie auch: Low-Carb-Brötchen ganz einfach selber machen – so gelingen Ihnen die gesunden Körner-Semmeln