Kennen Sie den Sprudelwasser-Trick?
Plinsen, Eierkuchen oder Palatschinken: Mit diesem Rezept wird die süße Köstlichkeit superlecker und schmeckt wie von Oma
Wie macht man Plinsen, die wirklich wie in der Kindheit schmecken? Hier kommt das Rezept.

Es gibt Gerichte, für die es unzählige Namen gibt. Das beste Beispiel: Eierkuchen! Die einen nennen sie genau so, andere sagen Plinsen oder Pfannkuchen dazu, in Frankreich nennt man die Teig-Fladen Crepes… und Palatschinken werden sie unter anderem in der Küche von Österreich und der Tschechischen Republik genannt. Doch im Grunde genommen ist die Zubereitung immer gleich: Ein Pfannkuchenteig wird in der Pfanne gebacken und mit verschiedenen Beigaben serviert. Aber: Wie macht man Plinsen, die wirklich wie bei Oma schmecken? Hier kommt das Rezept.
Jetzt auch lesen: Erdbeerlimes selber machen – wie geht das? Mit diesem genialen Rezept zaubern Sie den Sommer-Drink im Handumdrehen! >>
Plinsen, Pfannkuchen, Eierkuchen, Crepes? Hier kommt das Grundrezept!
Und das ist wirklich superleicht – wer es zubereiten will, muss kein Profi-Koch sein. Kreativität ist hingegen bei der Auswahl der Beilagen gefragt. Serviert werden kann so ein Eierkuchen nämlich mit allem, was das Herz begehrt. Apfelmus, Schokoladencreme und Vanillesoße gehören neben Marmelade zu den echten Klassikern, aber auch mit frischen Früchten sind die Teigfladen ein Genuss.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie dazu jetzt auch: Das perfekte Rezept zum Wochenende: Turbo-Blechkuchen mit frischen Erdbeeren! Dieser saftige Erdbeerkuchen ist einfach der Hammer >>
Doch es geht auch anders: Da im Grundrezept für den Teig kein Zucker enthalten ist, lässt sich der Palatschinken auch herrlich herzhaft zubereiten – etwa mit Creme Fraiche, Schinken und Käse, mit saurer Sahne, Schnittlauch und Zwiebelwürfeln oder sogar mit Tomaten und Mozzarella. Erlaubt ist, was schmeckt! Hier kommt das leckere Rezept.
Zutaten für Plinsen: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: 250 Gramm Mehl, 2 Eier (Größe M), 500 Milliliter Milch, etwas Butterschmalz für die Pfanne, 1 Prise Salz.
Und so geht’s: Das Mehl, die Milch, die Eier und das Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Dieser sollte dann 10 Minuten ruhen – dabei quillt das Mehl auf und der Teig wird dickflüssiger. Noch einmal gut umrühren. Sollte der Teig nun aber zu dickflüssig sein, einfach etwas Milch zugießen und noch einmal umrühren.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Witzige Rezepte aus der DDR: Kennen Sie Affenfett und Hoppel Poppel? So bereiten Sie die leckeren und einfachen Gerichte zu >>

Lesen Sie auch: Nudeln mit selbstgemachter Zitronenpesto: Dieses Gericht schmeckt frisch und lecker >>
In einer Pfanne etwas Butterschmalz zerlassen und mit einer Kelle eine Portion Teig in die heiße Pfanne geben. Die Pfanne dabei in kreisförmigen Bewegungen schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig auf dem Pfannenboden verteilt und ein dünner Teigfladen entsteht. Wenn der Pfannkuchen gestockt ist, kann er mit einem Pfannenwender vorsichtig gedreht werden.
Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und in den Ofen stellen, damit er warm bleibt. So nach und nach den kompletten Teig verarbeiten, bis alle Eierkuchen fertig sind. Die Plinsen danach mit den Zutaten nach Geschmack anrichten und servieren.
Lesen Sie auch: Sächsischer Kartoffelkuchen: DIESES Rezept passt perfekt zum Nachmittagskaffee >>
Noch ein Tipp zum Schluss: Viele Hobby-Köche schwören bei der Zubereitung der Eierkuchen auf Mineralwasser. Damit soll der Teig noch etwas lockerer und fluffiger werden – wer möchte, kann also einen Teil der Milch durch Sprudelwasser ersetzen. Guten Appetit!
Lesen Sie dazu jetzt auch: Richtig toller Kartoffelsalat mit Fleischwurst und Erbsen nach Omas Rezept: Diese leckere Grill-Beilage zaubern Sie in 20 Minuten! >>