Rezept des Tages
Pizza selber machen: Der Teig macht den Unterschied – so genial!
Das eigentliche Geheimnis jeder Pizza liegt im Teig. Und auch den kann man ganz schnell selber machen. Hier kommt ein ganz einfaches Rezept.

Selbstgemachte Pizza ist eine leckere und vielseitige Mahlzeit, die einfach jeder in der Familie liebt. Egal ob mit Salami oder Ananas, Schinken oder Brokkoli – für jeden gibt es den richtigen Belag für die Pizza. Das eigentliche Geheimnis aber liegt im Teig. Und auch den kann man ganz schnell selber machen. Hier kommt ein ganz einfaches Rezept für eine köstliche Pizza.
Jetzt lesen: Das Highlight beim Grillen! Rezept für Stockbrot: So machen Sie „Knüppelteig“ selber >>
Zutaten für den Pizzateig
Sie brauchen: 300 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Trockenhefe, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz, 200 Milliliter warmes Wasser, 2 Esslöffel Olivenöl; für den Belag: 200 Milliliter Tomatensauce, 200 Gramm geriebener Mozzarella-Käse, beliebige Zutaten nach Wahl (z.B. Salami, Schinken, Paprika, Zwiebeln, Pilze, Oliven)
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Jetzt auch lesen: Rezept für Schlank-Salat: Dieser Kartoffelsalat mit frischem Gemüse hilft beim Abnehmen! >>
So wird die Pizza gemacht
So geht’s: Zunächst den Pizzateig vorbereiten. Dazu in einer großen Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen.
Alles gut vermengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Am besten nutzt man dafür die Knethaken des Handmixers. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten, bis er elastisch wird. Den Teig zurück in die Schüssel geben und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken. An einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.
Lesen Sie auch: Joghurtbombe mit Erdbeerspiegel: Ein Dessert zum Verlieben >>

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er die gewünschte Größe und Dicke hat. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder eine Pizzaform legen.
Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Pizzateig verteilen. Den geriebenen Mozzarella-Käse über die Tomatensauce streuen. Beliebige Zutaten nach Wahl auf die Pizza legen. Achten Sie darauf, dünn geschnittene Zutaten zu verwenden, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
Lesen Sie auch: Einfaches Eiweiß-Brot: Perfekt zum Abnehmen – mit Rezept >>
Die Pizza in den vorgeheizten Backofen geben und etwa 12–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Teig goldbraun ist. Die Pizza aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!