Diese Pizza mit Hackfleisch ist wirklich einzigartig lecker.
Diese Pizza mit Hackfleisch ist wirklich einzigartig lecker. Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Womit machen Sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen satt und glücklich? Mit Pizza bestimmt und mit dieser erst recht. Denn auch wenn unser heutiges Rezept so ganz anders ist, als alles was sie über Pizza wissen und wie sie sie vom Italiener um die Ecke kennen, ist sie dennoch besonders lecker und würzig. 

Lesen Sie auch: Apfelkuchen, einmalig lecker: KURIER verrät, was rein muss, damit er super-saftig wird >>

Pizza muss für Sie immer italienisch rund sein, mit dünnem Boden und knapp belegt? Mag sein. Vielleicht geben Sie sich aber einen Ruck, probieren dieses Rezept trotzdem aus. Wenn es schmeckt - und das wird es - nennen sie es doch einfach Auflauf oder so, damit Ihnen ihr Wissen bleibt, dass nur echte italienische Pizza die einzig wahre Pizza ist.

Zutaten für die etwas andere Pizza

Sie brauchen: Pizzateig, 500 Gramm Hackfleisch, 1,5 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Paprikapulver, 0,5 Teelöffel Pfeffer, 4 Esslöffel Paniermehl, 1 Esslöffel Senf,2 Eier,2 kleine Zwiebeln, 200 Gramm Tomaten, 1 Paprika, Mais nach Belieben, 1 Becher Schmand,200 ml Ketchup, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Oregano, Zucker, ca. 8 Scheiben Käse (z.B. Gouda)

Lesen Sie auch: Herzhaft oder süß: Mit diesem Rezept gelingen Ihnen die besten Eierkuchen der Welt +++ 10 Tipps fürs perfekte Topping >>

Fehlt nur noch die Soße und der Käse und schon kann die etwas andere Pizza in den Ofen.
Fehlt nur noch die Soße und der Käse und schon kann die etwas andere Pizza in den Ofen. Berliner KURIER/ Dajana Rubert

Lesen Sie auch:  Klassiker Hühnerfrikassee: So wird das Ragout besonders cremig >>

Und so wird die etwas andere Pizza gemacht:

Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Pizza-Teig auf dem Backblech ausrollen.

Hackfleisch mit 1,5 Teelöffeln Salz, 2 Teelöffeln Paprikapulver, 0,5 Teelöffeln Pfeffer, 4 Esslöffeln Paniermehl, 1 Esslöffel Senf und 2 Eiern vermengen und gleichmäßig auf dem Pizzaboden verteilen.

Gemüse inklusive Zwiebeln kleinschneiden und auf dem Hackfleisch verteilen.

Den Schmand mit Ketchup vermengen und mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Oregano und Paprikapulver abschmecken. Diese Soße auf dem Hackfleisch und Gemüse so gleichmäßig wie möglich mit einem Löffel verteilen.

 Käsescheiben auf der Pizza verteilen und für 35 Minuten in den Ofen schieben.

Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Cremiges Erdnuss-Kokos-Curry wie beim Asiaten: So kochen Sie fernöstlichen Genuss in Ihrer Küche >>

Übrigens: Wussten Sie, dass die Pizza Napoletana – oder genauer gesagt, der Pizzaiolo, die Pizza und deren Zubereitung – von der UNESCO in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde? Die heutige international verbreitete Variante mit Tomatensauce und Käse als Basis stammt vermutlich aus Neapel.