Diese Kekse sind ideal für den Übergang ins neue Jahr

Perfektes Rezept für Silvester: Glückskekse selber machen! So gelingt die lustige Nascherei im Handumdrehen

Es braucht nur einfache Zutaten, aber etwas Fingerfertigkeit.

Teilen
Glückskekse sind eine traditionelle Süßigkeit für den Übergang in das neue Jahr. Mit diesem Rezept lassen Sie sich ganz leicht selber backen.
Glückskekse sind eine traditionelle Süßigkeit für den Übergang in das neue Jahr. Mit diesem Rezept lassen Sie sich ganz leicht selber backen.imago/Future Image

In der Silvesternacht gehören bei vielen Dinge auf den Tisch, die auch einen Ausblick auf das kommende Jahr geben. Tischfeuerwerke und Knallbonbons mit Horoskopen oder das traditionelle Bleigießen sind von vielen Partys nicht wegzudenken. Aber es gibt auch Essen, das die Zukunft vorhersagen soll – etwa die allseits beliebten Glückskekse! In dem Gebäck stecken kleine Zettelchen mit Sprüchen für das neue Jahr. Glückskekse gibt es heute in nahezu jedem Supermarkt – aber haben Sie schonmal versucht, die kleinen Gebäcke selbst herzustellen?

Rezept für Glückskekse: So gelingt die Silvester-Nascherei garantiert

Es ist gar nicht schwer – dafür werden nur einfache Zutaten gebraucht und außerdem etwas Fingerfertigkeit und Tempo. Denn: Um die Kekse in ihre klassische Form zu bringen, wird der Teig kreisförmig gebacken, dann zusammengefaltet und über dem Rand eines Glases in Form gebogen. Das muss sehr schnell gehen, denn ist der Teig einmal gebacken, härtet er sehr schnell aus. Auch deshalb sollten Sie nie mehr als drei Kekse gleichzeitig backen. Vielleicht braucht es etwas Übung, aber dann gelingen Ihnen die Glückskekse garantiert.

Lesen Sie auch: Traditionelle Neujahrskuchen wie bei Oma: Haben Sie diese Leckerei schon mal probiert? >>

Sie brauchen: 50 Gramm Butter, 3 Eiweiß, 70 Gramm Puderzucker, 60 Gramm Mehl und etwas Salz. Außerdem bereiten Sie kleine Zettelchen mit Sprüchen vor.

Und so geht’s: Die Butter in einem Topf schmelzen und danach abkühlen lassen. Die Eiweiße schön steif schlagen. Den Puderzucker zur Butter geben, am besten sieben, damit keine Klümpchen entstehen, und gut verrühren. Mehl und Salz ebenfalls zugeben und unterrühren. Zum Schluss den Eiweiß-Schnee unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.

Jetzt auch lesen: Leichtes Rezept für Krapfen: Berliner selber backen! So zaubern Sie Ihre Pfannkuchen für Silvester ganz einfach selbst >>

Auf einen Bogen Backpapier Kreise mit einem Durchmesser von acht bis neun Zentimetern aufmalen. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann jeweils einen Teelöffel Teig auf jeden Kreis setzen und glatt streichen. Teigkreise im Ofen für etwa fünf Minuten backen, sie sollten noch nicht braun sein.

Glückskekse selber machen: Ein Glas hilft beim richtigen Falten der Kekse

Herausnehmen und mit einem Messer vom Backpapier lösen. Zettelchen auf den Kreis legen, den Kreis zur Hälfte falten und dann über einem Glasrand biegen, sodass die typische Glückskeks-Form entsteht. Den übrigen Teig so verarbeiten.

Zum Schluss alle Kekse nochmals auf das Blech legen und im Ofen für weitere fünf Minuten backen, bis die Ränder der Kekse leicht gebräunt sind. Auskühlen lassen und genießen. Guten Appetit!