Perfekt für den Grillabend: Rezept für köstlichen Radieschensalat mit Fleischwurst! Wetten, dass Sie den noch nie gegessen haben?
Der Salat passt perfekt als Beilage, aber kann mit einer Scheibe Brot auch fernab des Grillabends zum leckeren Abendessen werden.

Der Frühling kommt, das Osterfest steht vor der Tür – und das bedeutet: Wenn Petrus uns schönes Wetter beschert, steigen bald wieder überall die Rauchsäulen der Holzkohlegrills empor. Die Würstchen kommen auf den Rost, die Steaks hinterher – und dazu gibt es allerlei leckere Beilagen. Aber: Was servieren? Immer nur Kartoffelsalat und Nudelsalat sind als Beilage schließlich langweilig. Hier kommt eine pfiffige Idee: Haben Sie schon einmal Radieschensalat mit Fleischwurst probiert? Das superleckere Rezept.
Jetzt auch lesen: Grill-Klassiker mal anders: Kennen Sie Nudelsalat mit Pesto? Er ist SO LECKER! Mit diesem Rezept zaubern Sie die Beilage ganz fix >>
Der Salat passt perfekt als Beilage, aber kann mit einer Scheibe Brot auch fernab des Grillabends zum leckeren Abendessen werden. Das schöne ist, dass es gar nicht viele komplizierte Zutaten braucht, um diesen wunderbaren Salat vorzubereiten – nur Radieschen, Fleischwurst, ein paar Gewürzgurken und Gewürze und ganz viel Liebe sind nötig, um die Köstlichkeit zuzubereiten. Hier kommt das Rezept.
Rezept für Radieschensalat mit Fleischwurst: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 2 Bund Radieschen, 1 Geflügelfleischwurst, 1 kleines Glas Gewürzgurken, 1 Zwiebel, 1 Bund glatte Petersilie, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver, etwas Öl
Und so geht’s: Die Radieschen waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Das geht am besten mit einer Küchenreibe. Die Fleischwurst von der Pelle befreien und fein würfeln. Gewürzgurken abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zwiebel schälen und in feine Würfelchen schneiden.
Wurstsalat mit Radieschen: Dieses Rezept ist einfach wunderbar
Die Radieschen in eine Schüssel geben, Fleischwurst und Gurken zugeben. Dann die Zwiebeln und die Petersilie zugeben und alles gut miteinander vermengen. Etwas Öl und Wasser dazugeben (jeweils etwa einen Esslöffel) und kräftig Salzen und Pfeffern. Gut vermengen und zum Schluss mit etwas Paprikapulver abschmecken.
Jetzt auch lesen: Rezept für Frittata: So wird das italienische Omelett mit grünem Spargel richtig lecker! >>
Wichtig: Der Salat sollte vor dem Servieren für ein paar Stunden durchziehen. Serviert werden kann er auch mit Brot oder eben als Beilage zum Grillfleisch. Wer mag, kann übrigens auch rote Zwiebeln verwenden, die bringen ein etwas milderes, süßeres Aroma in die Mischung. Guten Appetit!