Perfekt für das Wochenend-Frühstück: Köstliches Rezept! So leicht backen Sie die besten Rosinenbrötchen der Welt
Dieses köstliche Gebäck-Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren.

Viele Hobby-Bäcker haben wohl schon einmal Schrippen gebacken, aber haben Sie im eigenen Ofen auch schon einmal Rosinenbrötchen hergestellt? Das süße Gebäck ist ideal zum Naschen zwischendurch, für ein süßes Frühstück oder zum Einpacken und mitnehmen. Wie aber gelingt das Gebäck – und ist es nicht schwierig, einen guten Hefeteig herzustellen? Nein, ist es nicht, diese leckeren Rosinenbrötchen sind ganz leicht gemacht. Hier kommt das Rezept.
Jetzt lesen: Tolles Rezept: Wissen Sie, was ein Schwiegermutterkuchen ist? Diese Kirschtorte ist einfach der Hit – Sie müssen es ausprobieren! >>
Leckere Rosinenbrötchen selber backen: Mit diesem Rezept klappt es!
Und das ist besonders pfiffig – denn diese Rosinenbrötchen haben, zusätzlich zum leckeren Teig und den süßen Rosinen im Inneren, noch einen Fuß auf gehackten Mandeln!
Dafür werden die fertigen Teiglinge einmal kurz mit der Unterseite in Wasser und dann in gehackte Mandeln getaucht. Wer das nicht möchte, kann diesen Schritt natürlich auch weglassen. Auch ohne Mandeln werden die Rosinenbrötchen richtig lecker. Hier ist das Rezept.
Lesen Sie dazu auch: Einfach köstlich und so einfach! Obatzda oder Obatzter? Egal! Diese leckere Käsecreme ist perfekt für den Grillabend – das Rezept müssen Sie probieren >>
Sie brauchen: 80 Gramm Butter, 150 Milliliter Milch, 500 Gramm Mehl, 40 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Päckchen Trockenhefe, 100 Gramm gehackte Mandeln, 1 Ei, 150 Gramm Rosinen, eine Prise Salz.
Und so geht’s: Milch und Butter zusammen in einen kleinen Topf geben und erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann in einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Trockenhefe gut vermischen. Eier und Salz zugeben. Dann die lauwarme Milch-Butter-Mischung zugießen. Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren. Am Ende die Rosinen zugeben und gut unterrühren.
Geniales Rezept: Die Rosinenbrötchen bekommen einen Fuß aus Mandeln
Teig in der Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen. Der Teig ist gut gelungen, wenn sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche kippen und noch einmal durchkneten. Zu einer Rolle formen und in zehn gleich große Stücke teilen. Mit beiden Händen zu runden Kugeln formen und auf zwei mit Backpapier belegte Bleche setzen.
Jetzt lesen: Rezept für die fluffigsten Brioche-Brötchen der Welt – so kriegt sie nicht mal der Bäcker hin >>
Vor dem Backen jedes Brötchen mit der Unterseite in etwas Wasser tauchen und dann in die Mandeln setzen, so bekommen die Brötchen eine Fuß aus Mandeln. 15 Minuten gehen lassen, in der Zeit den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Im Ofen für etwa 15 Minuten goldbraun backen. Die Brötchen schmecken köstlich mit Marmelade. Guten Appetit!