Leckere Pakora mit Blumenkohl und Brokkoli können Sie auch ganz einfach selbst machen.
Leckere Pakora mit Blumenkohl und Brokkoli können Sie auch ganz einfach selbst machen. Imago/Westend61

Es gibt Gerichte, die bestellt man sich nur im Restaurant oder beim Lieferdienst. Meistens liegt es daran, dass sie einem zu aufwendig wirken - oder, dass man noch nie darüber nachgedacht hat, wie sie zubereitet werden. Eines dieser Gerichte ist das indische Pakora. Ein Stück Fleisch, Gemüse oder Käse, das in einen würzigen Teig aus Kichererbsenmehl getaucht und anschließend frittiert wird.

Lesen Sie auch: Brokkoli mit Vinaigrette nach DDR-Rezept: So schmeckt das leckere Kohlgemüse wie bei Oma >>

Dieses Rezept erklärt, wie Sie Pakora mit Brokkoli und Blumenkohl zubereiten. Sie können, wenn Sie auf die unterschiedlichen Garpunkte achten, aber auch alles andere in dem leckeren Teig ausbacken. Pakora können als Vorspeise oder als Snack verzehrt werden. Und mit diesem Rezept schmecken sie wie im indischen Restaurant!

Die Zutaten für Pakora mit Brokkoli und Blumenkohl

Sie brauchen: 1 Kopf Brokkoli, 1 Kopf Blumenkohl, 250 Gramm Kichererbsenmehl, 2 Knoblauchzehen, 2 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Chilipulver, 1 Teelöffel Garam Masala ½ Teelöffel Backpulver, 280 Milliliter lauwarmes Wasser, 1 Liter Öl zum frittieren, Salz.

Lesen Sie auch: Rezept für Brokkoli mit würziger Käsesoße: DIESES Gericht ist ein Essen für Leib und Seele >>

Auch Fleisch, Käse oder anderes Gemüse kann in Pakora-Teig ausgebacken werden.
Auch Fleisch, Käse oder anderes Gemüse kann in Pakora-Teig ausgebacken werden. Imago/Panthermedia

Lesen Sie auch: Einfacher Brokkoli-Nudel-Auflauf: Das perfekte Abendessen für die ganze Familie >>

Indische Pakora mit Brokkoli und Blumenkohl: Das Rezept

So geht's: Vermischen Sie zunächst das Kichererbsenmehl mit dem Kreuzkümmel, Chili, der Gewürzmischung Garam Masala, Backpulver und einer Prise Salz in einer Rührschüssel. Nun hacken oder pressen Sie die Knoblauchzehen klein und rühren Sie unter die trockenen Zutaten. Nun geben Sie schluckweise das Wasser zu der Mehl-Masse und rühren es ein, bis ein sämiger Teig entsteht.

Lesen Sie auch: Brokkoli mit Feta und Pinienkernen aus dem Backofen: DIESES Rezept schmeckt einfach fantastisch >>

Anschließend kümmern Sie dich um ihr Gemüse: Waschen Sie Brokkoli und Blumenkohl und schneiden ihn dann Röschen, die mundgerecht oder etwas größer sind. Den Strunk können Sie entweder in dünne scheiben schneiden oder für eine Suppe aufbewahren.

In einer Fritteuse oder einem Topf erhitzen Sie nun das Öl. Nun ziehen Sie den Brokkoli und den Blumenkohl erst einmal durch den Pakora-Teig und lassen alles dann einige Minuten im heißen Öl ausbacken. Dann holen Sie die fertigen Pakora mit einem Schaumlöffel heraus und lassen Sie auf etwas Küchenkrepp austropfen.

Lesen Sie auch: Leckerer Brokkoli-Strudel: Mit DIESEM Rezept gelingt ihnen das knusprig-krosse Abendessen garantiert! >>

Wenn Sie nicht frittieren wollen, gibt es auch eine Ersatzlösung. Sie können den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, Brokkoli und Blumenkohl durch den Teig ziehen und auf einem, Backbleck platzieren. Den übriggebliebenen Teig reichern Sie nun noch mit drei Esslöffeln Olvienöl an und geben jeweils noch einen Klecks des Teiges auf jeden Gemüsestück. Dann kommt das ganze für 25 Minuten in den Ofen bis die Pakora goldbraun sind. Im heißen Öl werden sie allerdings gleichmäßiger.

Zu den Brokkoli- und Blumenkohl-Pakora passt hervorragend ein Joghurtdressing. Guten Appetit!