Orangenlikör selber machen: Ein köstliches Geschenk für Genießer
Selbstgemachter Likör ist eine tolle Geschenk-Idee und ganz leicht selbst gemacht. Probieren Sie es aus!

Geschenke aus der Küche sind ein gute Sache. Sie sind persönlich und individuell, sie kommen von Herzen – schließlich ist man beim Herstellen mit dem Herz beim Beschenkten. Und: Man liegt mit so einem kulinarischen Geschenk eigentlich immer richtig. Auf jeden Fall ist es ein Geschenk zum Genießen… wie dieser köstliche Orangenlikör.
Der ist schnell angesetzt, braucht nur etwas Zeit zum Durchziehen. Machen Sie sich also gleich ans Werk, besorgen Sie noch eine hübsche Flasche – und Sie haben ein feines und persönliches Geschenk.
Lesen Sie auch: Die schnellste Schoko-Torte der Welt! Fix gemacht mit Karlsbader Oblaten, ganz ohne backen >>
Zutaten für eine Flasche Orangenlikör
Sie brauchen: 3 Bio-Orangen, 120 Gramm Zucker, 4 Gewürznelken, 1 Sternanis, 125 Milliliter Wasser, 1/2 Liter Weinbrand
Und so wird der Orangenlikör gemacht
So geht's: Die Orangen gut abwaschen und abtrocknen. Alle erst halbieren und in Scheiben schneiden. Die Orangen-Teile in ein verschließbares (Einmach-)Glas legen. Zucker mit dem Wasser aufkochen, kurz sprudelnd kochen lassen. Leicht abgekühlt über die Orangen gießen. Die Gewürze und den Weinbrand zugeben. Das Glas gut verschließen und kräftig durchschütteln. Möglichst mindestens drei Wochen durchziehen lassen.
Dann das Glas nochmals gut schütteln. Den Inhalt durch ein feines Sieb geben. Eine hübsche Flasche heiß ausspülen und den Likör einfüllen. Die Flasche nach Geschmack mit einer Schleife versehen oder hübsch beschriften – und fertig ist das Geschenk!
Lesen Sie auch: Leichtes Rezept für Hash Browns, die knusprigen amerikanischen Kartoffelpuffer. Perfekt zu Rührei und Spiegelei >>