Überbackene Frikadellen, so wie Oma sie immer gemacht hat.
Überbackene Frikadellen, so wie Oma sie immer gemacht hat. IMAGO/Shotshop

Alle haben wir wohl Gerichte mit besonderen Kindheitserinnerungen. Die überbackenen Frikadellen (die Sie natürlich auch Bulette oder Hacksteak nennen dürfen) aus Omas Rezeptbuch gehören definitiv dazu. So deftig-lecker, schon der Duft aus dem Backofen treibt die Familie am Esstisch zusammen. Ein köstliches Gericht, gerade zur kalten Jahreszeit. Probieren Sie es doch einfach mal aus - auch Ihre Lieben werden es lieben. 

Lesen Sie auch: Pasta mit Hähnchen, Pesto, Tomaten und Zucchini – das schnelle, leichte, frische Rezept für den Abend >>

Omas überbackene Frikadellen – das Rezept

Das brauchen Sie

750 Gramm Hackfleisch (gemischt), 2 Schalotten (fein gehackt), 75 Gramm geräucherter Speck (fein gewürfelt), 2  Esslöffel Butterschmalz, 2 altbackene Brötchen, 750 Milliliter Milch, 2 Eier, 12 Kirschtomaten, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Esslöffel fein gehackte Petersilie, 4 Esslöffel Butter, 4 Esslöffel Mehl, 150 Gramm Gouda (gerieben), ein paar Basilikum-Blätter für die Deko

Lesen Sie auch: Dieses Rezept ist der Hammer! Genialer Tortellini-Salat mit Erbsen und Bacon: So haben Sie die Nudel-Taschen noch nie gegessen >>

So wird es gemacht

Zunächst weichen Sie die Brötchen in lauwarmem Wasser ein.

Geben Sie 1 Esslöffel Butterschmalz in eine Pfanne, lassen es heiß werden und braten den Speck darin an. Geben Sie dann die Schalotten dazu und schwitzen sie ebenfalls an, bis sie glasig sind. Rühren Sie anschließend die Petersilie ein, nehmen die Pfanne vom Herd und lassen alles etwas abkühlen.

Dann vermengen Sie die Speck-Zwiebel-Mischung mit dem Hackfleisch, einem Ei und den gut ausgedrückten Brötchen. Würzen Sie dabei bereits kräftig mit Salz und Pfeffer. Dann formen Sie 12 Hacksteaks, die Sie jeweils mit einer Kirschtomate füllen. 

Lesen Sie auch: Leckeres Salat-Sandwich: Das knackige und frische Rezept für die Mittagspause >>

Omas überbackene Frikadellen sind ein deftiges Wohlfühlgericht!
Omas überbackene Frikadellen sind ein deftiges Wohlfühlgericht! IMAGO/Shotshop

Lesen Sie auch: Preis-Hammer: Butter wird radikal billiger – was sie jetzt kostet und welche Produkte bald folgen könnten >>

Braten Sie die Frikadellen jetzt im restlichen Butterfett kurz und kräftig von allen Seiten an. 

Anschließend lassen Sie die Butter in einem Topf schmelzen, dann rühren Sie das Mehl ein und schwitzen es leicht an, ehe sie die Milch mit einem Schneebesen einrühren. Die Mehlschwitze salzen, pfeffern und für etwa  10 Minuten sanft köcheln lassen und immer wieder umrühren. Dann nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen ihn etwas abkühlen, ehe Sie etwa 10 Gramm des geriebenen Käses und 1 Ei einrühren und kräftig verschlagen.  

Nun geben Sie die angebratenen Frikadellen in eine zuvor eingefettete Auflaufform. Gießen Sie die Sauce darüber und bestreuen alles mit dem restlichen Käse. Jetzt geht es ab in den vorgeheizten Backofen, wo Sie die Hacksteaks bei 200 Grad (180 Grad Umluft) für  ca. 30 Minuten  gratinieren lassen. Das Gericht ist fertig, wenn die Sauce sichtbar gestockt und leicht gebräunt ist. 

Dann nichts wie raus aus dem Ofen, mit Basilikum-Blättern dekorieren – und servieren. Dazu passen Reis und ein knackiger Salat. Guten Appetit!