Omas Rezept: Zarte Schnitzel köstlich überbacken – das müssen Sie probieren!
Lieben Sie Schnitzel? Dann müssen Sie diese Variante unbedingt nachkochen.

Die Deutschen lieben Schnitzel. Da wundert es nicht, dass auch die überbackene Variante immer beliebter wird. Wenn Sie unser Rezept variieren wollen, machen sich auch Scharfmachern wie Chili oder Peperoni richtig gut. Köstlich ist die Kombination mit Obst. Super passen zum Beispiel Äpfel, Preiselbeeren oder Aprikosen.
Lesen Sie auch: Tiefkühlpizza & Fertiggerichte: Muss ich den Backofen wirklich vorheizen oder ist das Energieverschwendung?>>
Aber auch viele Gemüse sind zum Überbacken des Schnitzels perfekt geeignet. Besonders empfehlen können wir natürlich die Tomate, aber auch Spinat in Verbindung mit Blauschimmelkäse.
Jetzt lesen: Einfaches Rezept mit wenig Kohlenhydraten: Diesen Fettverbrenner-Salat mit Putenbrust gibt’s zum Abendbrot >>
Nun aber erstmal zu unserer köstlichen Zwiebel-Variante. Hier das Rezept:
Das überbackene Zwiebel-Sahne-Schnitzel à la Oma
Lesen Sie auch: Currywurst, Goldbroiler, Würzfleisch: Warum im Osten die Lust auf Fleisch größer ist >>
Das brauchen Sie:
8 kleine Schweineschnitzel (je ca.120 Gramm), 500 Gramm Zwiebeln, 1 Prise Cayennepfeffer, 3 Esslöffel Öl, 200 Milliliter Sahne, 150 Gramm Crème fraîche, 250 Milliliter trockener Weißwein, 2 Teelöffel Gemüsebrühe-Pulver, 2 Knoblauch-Zehen, 200 Gramm geriebener Emmentaler
Lesen Sie auch: Viel Eiweiß und Vitamin C: Der Kilokick zum Abnehmen – mit diesem Rezept purzeln die Pfunde über Nacht >>
So wird es gemacht:
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vor.
Waschen Sie die Schnitzelchen (es schmeckt auch wunderbar mit kleinen Puten- oder Hähnchenschnitzeln) kurz ab. Anschließend gut trocken tupfen und mit dem Cayennepfeffer würzen.
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Jetzt auch lesen: Unfassbar leckere Schnitzel aus Kichererbsen: Machen Sie DIESES vegane Gericht ohne Zusatzstoffe einfach selbst >>
Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne und braten Sie die Schnitzel auf beiden Seiten kurz an. Dann nehmen Sie sie aus der Pfanne, salzen sie leicht und schichten sie in einer Auflaufform. Im vorhandenen Bratfett braten Sie jetzt die Zwiebelringe bei niedriger Hitze langsam, bis sie goldgelb sind. Anschließend verteilen Sie die Zwiebeln über den Schnitzeln.
Verrühren Sie jetzt die Sahne, die Crème frâiche, den Wein, das Gemüsebrühe-Pulver und den fein gehackten Knoblauch gründlich miteinander. Schmecken Sie alles mit Salz und Pfeffer ab. Beachten Sie dabei, dass auch der Käse noch eine gewisse Salzigkeit mitbringt.
Gießen Sie die Masse über die kleinen Schnitzel und streuen anschließend den Käse darüber. Jetzt geht alles ab in den Ofen. Dort wird für ca. 20 Minuten überbacken. Dann herausnehmen und servieren. Guten Appetit!
Perfekt dazu passt ein gemischter Salat und ein Glas Rotwein. Auch Kartoffelpüree oder ein Baguette könne Sie zum Schnitzel reichen.
Jetzt auch lesen: Das perfekte Rezept fürs Sonntagsfrühstück: Leckere Doppel-Semmeln wie in der DDR! So einfach backen Sie sie selbst – DIESE Zutat ist das Geheimnis >>

Und welchen Käse kann ich noch nehmen?
Grundsätzlich eigenen sich fast alle Käsesorten zum Überbacken von Schnitzeln. Je nach Sorte geben Sie dem Gericht aber einen völlig anderen Charakter. Der italienische Mozzarella etwa behält nach dem Zerlaufen seine cremig-weiche Textur. Es bleibt immer die sanfte-elegante Variante.
Jetzt auch lesen: Spaghetti mit Spargel-Creme-Soße: Mit diesem einfachen Rezept kochen Sie das leckere Gericht zu Hause nach >>
Beliebt für das Überbacken von Schnitzeln sind Schnittkäse wie Gouda, Raclette und Emmentaler. Je länger sie gereift sind, desto kräftiger wird das Aroma. Wer es als Ergänzung zum zarten Fleisch richtig würzig mag, greift zum kräftigen Camembert oder Blauschimmel.