Ganz fix zubereitet
Omas köstlicher Gurkensalat mit Joghurt – das blitzschnelle Rezept!
So kühl, so erfrischend, so köstlich: Diesen Salat haben wir schon als Kinder geliebt. Und er ist so schnell gemacht. Probieren Sie es einfach mal aus ...

Oma brauchte damals nur ein paar Minuten, um ihren köstlichen Gurkensalat zuzubereiten, den wir schon als Kinder geliebt haben. Wenn Sie diese Erinnerung reaktivieren wollen, helfen wir Ihnen gerne. Wichtig an diesem Rezept ist das Joghurt-Dressing, das ebenso einfach wie lecker ist.
Der Salat passt zu fast allen Fisch- oder Fleischgerichten und schmeckt als schneller Klassiker einfach immer herrlich erfrischend. Servieren Sie zum Beispiel als zur Brotzeit oder zu saftigen Frikadellen. Aber Omas Gurkensalat mit Joghurt ist auch eine perfekte Vorspeise, etwa zum Würstchengulasch. Und natürlich passt er auch super als Grillbeilage.
Und wie lange ist der Gurkensalat haltbar? Wenn Sei den Salat einen Tag früher zubereiten wollen, sollten Sie diesen Trick beachten: Geben Sie die Gurkenscheiben nach dem Schneiden in ein Sieb, salzen sie die Gurken lassen sie ca. meine Viertelstunde ziehen. Pressen Sie anschließend mit den Händen vorsichtig das Wasser heraus. So können Sie den den Salat dann für ca. 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Meistgelesen
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Mittwoch, 20. September 2023 – für alle Sternzeichen
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Blick in die Sterne
Altmodische Sternzeichen laut Horoskop – ist Ihres dabei?
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Omas Gurkensalat mit Joghurt – das brauchen Sie
Gurken
Wenn Sie können, kaufen Sie die Gurken direkt im Hofladen. Die sind frisch, knackig und voller Geschmack. Im Supermarkt findet sich viel Gewächshausware. Ob Sie die Gurke schälen, ist Ihre persönliche Entscheidung. Aber vergessen Sie nicht: In der Schale stecken die meisten Vitamine.
Knoblauch
Olivenöl
Joghurt
Oma liebte den Salat mit fettreichem (griechischem) Joghurt. Stattdessen geht aber natürlich auch Naturjoghurt.
Balsamico Bianco
Den Balsamico können Sie auch durch Zitronensaft ersetzen. Vorsichtig dosieren.
Kräuter & Gewürze
Das Salatdressing wird am besten mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und frischem Dill abgeschmeckt.

Omas Gurkensalat mit Joghurt – so wird es gemacht
Schneiden
Putzen Sie zunächst die Gurke und schneiden sie in 1-2 Millimeter dünne Scheiben. Nutzen Sie gerne einen Hobel. Auch Knoblauch und Dill hacken Sie sehr fein.
Anrühren
Anschließend rühren Sie aus Olivenöl, (griechischem) Joghurt, Balsamico, Dill und Knoblauch ein Dressing an und schmecken es mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab.
Mischen
Jetzt mischen Sie die Gurkenscheiben mit dem Joghurt-Dressing und stellen den Salat bis zum Verzehr kalt. Andere Salate verlieren durch Kühlung viel Geschmack. Bei der Gurke ist es anders. Der Salat wird besonders erfrischend.
- 1 Salatgurke
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Esslöffel Dill
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 150 Gramm Naturjoghurt – alternativ griechischen Joghurt
- 1 Esslöffel Balsamico Bianco – alternativ Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker
Wer es mag, kann vor dem Servieren etwas Feta über den Salat geben. Das schmeckt wirklich köstlich, aber Achtung: Es verändert den Charakter des Gerichtes vollständig – und das mag nicht jeder!
Wir wünschen guten Appetit!