Omas Geflügelsalat - exotisch und so lecker!
Omas Geflügelsalat - exotisch und so lecker! IMAGO/imagebroker

Es ist eine Weile her, dass er so richtig in Mode war. Dabei tun wir dem Geflügelsalat wirklich unrecht, wenn wir ihn nur als ungesunde Kalorienbombe verteufeln. Denn es geht auch anders. Der exotische Geflügelsalat aus Omas Rezeptbuch ist unglaublich lecker – und kein Dickmacher.

Lesen Sie auch: Nudelsalat mal anders: Geniales Rezept mit Karotten und Nüssen! SO haben Sie die beliebte Beilage garantiert noch nie gegessen >>

Wenn Sie es – wie Oma damals – besonders gut machen wollen, sollten Sie am besten ein ganzes Huhn (am liebsten ein Maishähnchen) abkochen. Denn dann haben Sie nicht nur das perfekte Fleisch für den Salat, sondern bekommen ganz nebenbei noch eine köstlich Brühe – zum Beispiel als Basis für eine lecke Hühnersuppe.

Lesen Sie auch: Obszöne Geschichten bei „Wer wird Millionär“: Da musste sogar Günther Jauch kichern! >>

Wenn Ihnen dafür aber die Zeit fehlt, empfehlen wir einen einfachen Trick: Kaufen Sie ein fertiges Brathähnchen, wie es es sie oft in den Verkaufswagen vor Supermärkten gibt. Die Röstaromen geben Ihrem Salat dann einen ganz speziellen Kick. Das ist sehr lecker!

Lesen Sie auch: Für den Grillabend: Geniales Rezept! So machen Sie den einfachsten und besten Kartoffelsalat der Welt – ein Klassiker von Oma >>

Und übrigens: Oma hat es genauso gemacht, wenn Sie es nicht geschafft hat, ein Huhn zu kochen. Hier also ihr Rezept:

Omas Geflügelsalat mit Mandarinen, Kirschen und Staudensellerie – das Rezept

Das brauchen Sie

250 Gramm Miracle Whip, 30 Gramm Mandarinensaft von den abgetropften Früchten, 1 Esslöffel Zitronensaft, 450 - 500 Gramm Hähnchenfleisch (in 1 bis 2 Zentimeter große Stückchen gezupft), 150 Gramm abgetropfte Champignons aus der Dose oder dem Glas in Scheiben oder als kleine ganze Pilze, 150 Gramm abgetropfter Spargel aus der Dose oder dem Glas (in 1 bis 2 Zentimeter lange Stückchen geschnitten), 100 Gramm Staudensellerie (geputzt und in Streifen geschnitten), 100 Gramm abgetropfte Mandarinen aus der Dose (halbiert), 100 Gramm Kirschen aus dem Glas.

So wird es gemacht

Geben Sie das Miracle Whip in eine Schüssel. Dann füllen Sie den Mandarinensaft und den Zitronensaft in das Glas, schrauben es zu und schütteln alles kräftig durch. Auch der Saft-Mix kommt jetzt in die Schüssel. Alles gründlich vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nicht zu vorsichtig sein beim Würzen!

Jetzt geben Sie alle genannten Zutaten nach und nach zu der Soße. Vermengen Sie die Zutaten bitte vorsichtig und nur mit einem Kunststofflöffel oder sogar einem Silikonspatel. Die Zutaten sollen nicht zu matschig werden.

Anschließend geben Sie den Salat für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank und lassen ihn durchziehen. Es dürfen gerne ein paar Stunden mehr sein. Der Salat hält sich gut gekühlt ca. zwei Tage. Vor dem Servieren unbedingt noch einmal durchrühren.

Den Geflügelsalat können Sie auch zum Baguette genießen.
Den Geflügelsalat können Sie auch zum Baguette genießen. IMAGO/Panthermedia

Omas exotischer Geflügelsalat schmeckt perfekt zu frischem Baguette oder angerichtet auf einem knackigen Salatbett. Köstlich auch die Kombi mit Schiffchen aus Endivienblättern. Wenn Sie mögen schneiden Sie noch ein paar frische Pfirsich- oder Mangoscheiben dazu. Wir wünschen Ihnen guten Appetit!