Diese Geheimzutat ist genial

Omas Butterkuchen mit Mandeln – mit diesem Rezept wird er wirklich supersaftig!

Es ist die geheime Zutat und ein kleiner Trick, der den Kuchen so unglaublich lecker macht.

Teilen
Der Butterkuchen mit Mandeln kommt aus Omas Rezeptbuch.
Der Butterkuchen mit Mandeln kommt aus Omas Rezeptbuch.IMAGO/Westend61

Geht Ihnen das auch so: Der Butterkuchen mit Mandeln gehört wohl in vielen Familien zum Standard-Repertoire von Oma. Schon der Geruch aus dem Ofen erinnert viele an Jugend- oder Kindertage. Da backt Liebe mit. Dieses Gefühl  kann man nicht in ein Rezept schreiben. Aber man kann sehr nahe herankommen.

Dieser supersaftige Butterkuchen vom Blech ist direkt aus Omas Rezeptbuch. Er wird traumhaft locker und schmeckt einfach himmlisch. Das müssen Sie ausprobieren.

Lesen Sie auch: Schlemmen ohne Reue: Köstlicher Käsekuchen unter 200 Kalorien – hier ist das Rezept! >>

Das brauchen Sie

FÜR DEN HEFETEIG

500 Gramm Weizenmehl (Type 405), 1 Würfel frische Hefe (ca. 42 Gramm), 200 Milliliter Milch, 75 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, ½ Teelöffel Salz, 100 Gramm weiche Butter, 1 mittelgroßes Ei, etwas Butter für die Form und etwas Weizenmehl für die Teigverarbeitung

Lesen Sie auch: Omas Liebling: Diesen Käsekuchen mit Mohn mag sie selbst am liebsten – wir haben das Rezept! >>

Gebacken mit viel Liebe: Der Butterkuchen mit Mandeln.
Gebacken mit viel Liebe: Der Butterkuchen mit Mandeln.IMAGO/Westend61

Lesen Sie auch: Karpatka: Mit DIESEM Rezept gelingt die polnische Kuchen-Spezialität mit Pudding garantiert! >>

FÜR DEN BELAG

150 Gramm kalte Butter, 80 Gramm Zucker, 200 Gramm gehobelte Mandeln, 200 Gramm Sahne

So wird es gemacht

Geben Sie für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel bröseln die Hefe hinein. Erwärmen Sie die Milch und geben Sie sie lauwarm dazu.

Auch alle übrigen Zutaten für den Teig (Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter, Ei) geben Sie jetzt nach und nach hinzu. Die Masse verrühren Sie gründlich mit den Knethaken des Rührgeräts. Es sollte mindestens fünf Minuten dauern. Anschließend decken Sie den Teig ab und lassen ihn rund 60 Minuten ruhen.

In der Zwischenzeit fetten Sie das Backblech ein. Den Backofen heizen Sie auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vor.

Den Teig kneten Sie nach der Ruhezeit noch einmal kräftig mit der Hand durch. Anschließend rollen Sie ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in Blechgröße aus. Dann legen Sie den Teig auf das Blech.

Perfekt zum Kaffee: Der Butterkuchen mit Mandeln.
Perfekt zum Kaffee: Der Butterkuchen mit Mandeln.IMAGO/Westend61

Für den Belag drücken Sie zum Beispiel mit dem Stiel eines Kochlöffels kleine dellen in den Hefeteig. Dann schneiden Sie die Butter in kleine Flöckchen und verteilen sie in die Mulden auf dem Kuchen. Den ganzen Kuchen jetzt mit Zucker und Mandeln bestreuen.

Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. ca. 35 Min. backen. Jetzt kommt die Geheimzutat ins Spiel: Direkt im heißen Zustand träufeln Sie die Sahne über den Kuchen. Und erst dann lassen Sie ihn vollständig auskühlen. Dieser Trick macht ihn so köstlich, so saftig... Wir wünschen guten Appetit!

Lesen Sie auch: Käsekuchen ohne Boden, wie ihn Oma gemacht hat – ein Rezept voller Tradition und Liebe! >>

Die Variante

Haben Sie vielleicht Lust auf einen Butterkuchen mit Kirschen?

Für diese einfach Variante geben Sie einfach einen Becher Kirsch-Grütze oder ein Glas Kirschkonfitüre über den Kuchen, eher er mit Zucker und Mandeln bestreut wird. Das gibt dem Kuchen eine lecker-fruchtige Note.