Probieren Sie mal!

Omas Butterkuchen mit Blaubeeren – dieses Rezept ist der Kracher!

Mit diesem Blaubeer-Butterkuchen-Rezept backen Sie ein echtes Sommer-Highlight für Ihre Gäste. Schon als Kinder haben wir ihn geliebt. Jetzt testen! 

Teilen
Blaubeerkuchen - lecker und schnell gemacht.
Blaubeerkuchen - lecker und schnell gemacht.Zoonar/Imago

Frisch, fruchtig, lecker... Schon Oma wusste, dass ein Hefeteig mit Blaubeeren kaum zu toppen ist. Mit diesem Blaubeer-Butterkuchen-Rezept backen Sie ein echtes Sommer-Highlight für Ihre Gäste. Schon als Kinder haben wir ihn geliebt. Und Sie können sicher sein: Der wird auch heute noch ratzfatz aufgegessen. Perfekt dazu passt übrigens frisch aufgeschlagene Sahne.

Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammengelaufen ist: Einfach loslegen, Sie werden das Ergebnis lieben! 

Butterkuchen mit Blaubeeren - so hat es schon Oma gemacht.
Butterkuchen mit Blaubeeren - so hat es schon Oma gemacht.Zoonar/Imago

Omas Butterkuchen mit Blaubeeren – das brauchen Sie

Für den Teig:

600 Gramm Weizenmehl (Type 550), 1 Würfel frische Hefe, 250 Milliliter Milch, 100 Gramm Zucker, 1 Packung Vanillezucker, 1 Prise Salz, 1 Orange (abgeriebene Schale), 125 Gramm Butter, 1 Ei

Für den Belag:

125 Gramm Butter, 250 Gramm Blaubeeren, 3 EL Zucker, Puderzucker nach Geschmack

Blaubeerkuchen: Süß und so lecker - wer will da nicht reinbeißen?!
Blaubeerkuchen: Süß und so lecker - wer will da nicht reinbeißen?!Zoonar/Imago

Omas Butterkuchen mit Blaubeeren – so wird es gemacht

Geben Sie zunächst das Mehl durch ein Sieb in eine große Schüssel und drücken dann in die Mitte eine Mulde. Lösen Sie die Hefe in der lauwarmen Milch auf, geben etwas Zucker dazu und gießen alles zusammen in die Mehlmulde.

Die Hefe-Mischung ebenfalls dünn mit Mehl bestäuben, anschließend die Schüssel mit einem Handtuch abdecken und diesen „Vorteig“ an einem warmen, zugfreien Platz für zehn bis 15 Minuten gehen lassen.

Sobald die Oberfläche des Teig-Ansatzes Risse zeigt, geben Sie den restlichen Zucker, den Vanillezucker, das Salz, die Orangenschale, die flüssige Butter und das Ei hinzu. Verkneten Sie alles gründlich zu einem glatten Teig, den Sie erneut zugedeckt an einem warmen, zugfreien Ort gehen lassen. Diesmal für rund 45 Minuten.

In der Zwischenzeit das Backblech oder zwei Tarte-Formen mit Backpapier auslegen.

Kneten Sie den Teig nochmals durch, ehe Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig dick in passender Größe ausrollen. Legen Sie den Teig jetzt auf das Blech (oder die Formen) und lassen ihn nochmals 20 Minuten gehen.

Derweil die Blaubeeren waschen und gründlich abtropfen lassen.

Jetzt drücken Sie mit zwei Fingern Vertiefungen in geringem Abstand in den Teig. Diese sollten bis auf den Boden reichen, damit sie sich durch weiteres Gehen des Teiges nicht schließen.

Schneiden Sie die Butter in kleine Würfel und verteilen dieses in den Mulden. Dann verteilen Sie die Blaubeeren gleichmäßig auf der Kuchenoberfläche und bestreuen alles mit dem Zucker.

Geben Sie den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 155 Grad) und lassen ihn dort etwa 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.

Anschließend abkühlen lassen und nach Geschmack Puderzucker über dem Kuchen verteilen. Optional können Sie auch einige Blaubeeren aufheben und zusätzlich ungebacken über den Kuchen geben. Viele empfinden das als spannenden Geschmackskontrast. 

Wir wünschen guten Appetit!