Lecker & schnell gemacht

Das Rezept: Omas Nudelsalat – eine Geheimzutat macht ihn so cremig!

Rezept ohne Schnickschnack: Erst durch eine Geheimzutat wird das Dressing richtig cremig und bekommt einen würzigen Geschmack. Probieren Sie es aus! 

Teilen
Omas klassischer Nudelsalat - ein Hochgenuss.
Omas klassischer Nudelsalat - ein Hochgenuss.Shotshop/Imago

Den gab es bei Oma eigentlich immer. Zum Abendessen, am Wochenende, aber auch auf dem Feiertagsbuffet. Gemeint ist ihr klassischer Nudelsalat mit Mayo, Fleischwurst und Erbsen. Der ist schnell gemacht und schmeckt einfach allen und zu jedem Anlass.

Das Rezept für Omas Nudelsalat mit dem cremigen Dressing aus Mayonnaise und Senf kommt ganz ohne jeden Schnickschnack aus. Die Zutaten sind einfach und übersichtlich. Auch Ihre Familie wird diesen Klassiker lieben.

Viele erinnert dieser Nudelsalat an die Kindheit. Wir wollten ihn damals immer haben. Zur Bratwurst, zum Schnitzel oder einfach mit Brot. Machen wir es doch wie damals. Probieren Sie Omas klassischen Salat einfach mal aus. Es lohnt sich! 

Oma hat den Salat immer mit Spiralnudeln gemacht. Das ist aber kein Muss.
Oma hat den Salat immer mit Spiralnudeln gemacht. Das ist aber kein Muss.MiS/Imago

Diese Zutaten brauchen Sie für Omas schnellen Nudelsalat

Nudeln (300 Gramm)

Oma hat immer die Spiralnudeln genommen. Mit Penne oder Farfalle funktioniert es aber natürlich auch.

Fleischwurst (300 Gramm)

Für den Salat nehme ich frische Metzger-Fleischwurst vom Ring. Selbstverständlich kannst du die Wurst aber auch durch eine vegetarische Alternative ersetzen.

Paprika (1 rote)

Die reifen, roten schmecken am intensivsten und passen am besten zum Salat. 

Gewürzgurken (200 Gramm)

Hier nicht sparen. Die billigsten sind nicht die besten. Und das schmeckt man.

Erbsen (150 Gramm)

Wir empfehlen Erbsen aus dem Tiefkühl-Fach. 

Mayonnaise (200 Gramm)

Die Mayo können Sie fertig kaufen (Nicht die billigste nehmen. Den Unterschied schmeckt jeder heraus!) oder einfach selber machen. Dann wird es richtig lecker. Wer es leichter möchte, kann die Mayonnaise zur Hälfte durch Joghurt ersetzen. So sparen Sie Kalorien, aber richtig klassisch ist es nicht mehr. 

Senf (2 Teelöffel)

Gurkenwasser (3 Esslöffel)

Eine echte Geheimzutat. Denn erst durch das Gurkenwasser wird das Dressing richtig cremig und bekommt zusätzlich einen natürlich-würzigen Geschmack.

Salz & Pfeffer (nach Geschmack)

So wird Omas klassischer Nudelsalat gemacht

Bereiten Sie zunächst die Nudeln nach Packungsangabe zu. In der Zwischenzeit schneiden Sie Fleischwurst und Paprika in mundegerechte Würfel. Die Gurken teilen Sie in Scheiben, die Erbsen lassen Sie auftauen.

Dann verrühren Sie Mayonnaise, Senf und Gurkenwasser schmecken das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.

Anschließend geben Sie alle Salatzutaten in eine Schüssel geben und mischen sie mit dem Dressing gründlich durch. Dann geben Sie den Salat in den Kühlschrank und lassen ihn mindestens eine Stunde durchziehen. 

Jetzt können Sie ihn servieren. Guten Appetit!

Dazu passt der klassische Nudelsalat

Omas klassischer Nudelsalat passt perfekt zu Wiener Würstchen, zu Frikadellen, zum Schnitzel oder auch als Beilage zur Brotzeit.