Mögen Sie es auch mit Streuseln?

Omas bester Apfelkuchen: In diesem Rezept steckt ganz viel Tradition und Liebe!

Der leckerste Apfel-Streuselkuchen der Welt. Schon der Duft aus dem Backofen weckt Kindheitserinnerungen!

Teilen
Omas Apfelkuchen mit Streuseln - schon als Kind haben wir ihn geliebt!
Omas Apfelkuchen mit Streuseln - schon als Kind haben wir ihn geliebt!IMAGO/Panthermedia

Schon Oma hat ihn so gemacht: Der leckerste Apfel-Streuselkuchen der Welt. Das Rezept für den saftigen Kuchen mit Mürbeteig müssen Sie einfach ausprobieren. Wir wetten mit Ihnen: Schon der Duft aus dem Backofen weckt Kindheitserinnerungen!

Lesen Sie auch: Ami-Käsekuchen: Der New York Cheesecake schmeckt am besten eiskalt – hier das Original-Rezept für cremigen Genuss! >>

Natürlich können Sie bei unserem Rezept den Rum weglassen, wenn Kinder mitessen. Und vielleicht geben Sie nur in einen Teil der Füllung Rosinen. Mögen ja einige nicht ...

Lesen Sie auch: „Kalter Hund“ mal ganz anders – Omas geniale Rezept-Variante des Kuchen-Klassikers! >>

So oder so: Dieser Kuchen ist schnell und einfach gemacht. Und wir sind nicht sicher, ob es überhaupt einen besseren gibt! Viel Spaß beim Nachbacken. Hier ist das Rezept:

Omas Apfel-Streuselkuchen – das Rezept

Lesen Sie auch: Jaaa, Nico Santos hat geheiratet: Hier zeigt er uns die romantischen Bilder von der Trauung! >>

Das brauchen Sie ...

... für den Mürbeteig des Apfel-Streuselkuchens:

250 Gramm Mehl (Type 405), 1 Esslöffel Backpulver, 125 Gramm Zucker, 125 Gramm kalte Butter, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Ei (Größe M)

... für die Füllung des Apfel-Streuselkuchens:

5 große Äpfel (z. B. Boskop) 1 Prise Zimt, 1 Esslöffel Zitronensaft 45 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Rum, 70 Gramm Rosinen

Probieren Sie auch: Super saftig, super lecker: Einfaches Rezept für Aprikosenkuchen vom Blech – der perfekte Obstkuchen für die Kaffeerunde im Sommer >>

... für die Streusel:

200 Gramm Mehl (Type 405), 100 Gramm Zucker, 80 Gramm kalte Butter, 1 Prise Zimt, 1 Prise Salz

Außerdem:

etwas Mehl für die Arbeitsfläche und die Form, etwas Butter für die Form

Apfelstreuselkuchen: Schon der Duft aus dem Ofen weckt Kindheitserinnerungen!
Apfelstreuselkuchen: Schon der Duft aus dem Ofen weckt Kindheitserinnerungen!IMAGO/Panthermedia

So wird es gemacht

Mischen Sie für den Mürbeteig des Apfelkuchens zunächst das Mehl mit dem Backpulver und sieben beides zusammen in eine Schüssel. Geben Sie Zucker dazu. Schneiden Sie die Butter in kleine Stückchen und mischen sie unter die Zutaten. Mit den Händen alles gründlich vermengen.

Zum Schluss mischen Sie den Vanilleextrakt mit dem Ei und kneten es auch noch unter den Teig, den Sie anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchwalken. Dann wickeln Sie ihn in eine Folie und geben ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.

Fetten Sie eine Springform (Durchmesser: 26 Zentimeter) gründlich mit Butter ein und bestäuben Sie zusätzlich mit etwas Mehl. So ist gesichert, dass sich der Kuchen nach dem Backen aus der Form löst.

Rollen Sie den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche kreisförmig aus. Anschließend geben Sie ihn in die Form  und lassen einen ca. 4 Zentimeter hohen Rand stehen. Stechen Sie den Boden unbedingt mit einer Gabel mehrfach ein.

Der köstliche Apfelkuchen ist ganz leicht nachzumachen.
Der köstliche Apfelkuchen ist ganz leicht nachzumachen.IMAGO/agefotostock

Den Backofen heizen Sie auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (Umluft 160 Grad) vor.

Für die Füllung schälen und entkernen Sie die Äpfel und schneiden sie in grobe Würfel. Dann geben Sie Zimt, Zitronensaft, Zucker, Rum und Rosinen dazu und vermischen alles miteinander. Den Apfelmix verteilen Sie jetzt auf dem Mürbeteigboden.

Lesen Sie auch: Rosa, Gelb, Grün: Was die Farbe des Arzt-Rezepts aussagt >>

Für die Streusel geben Sie Mehl, Zucker, Butter, Zimt und Salz in eine Schüssel und verreiben alles zwischen Ihren Händen. Die so entstehenden Streusel verteilen Sie auf den Äpfeln.

Jetzt geben Sie den Kuchen für 45 Minuten in den Ofen und lassen ihn goldbraun backen. Anschließend sollte er zunächst auf einem Gitter auskühlen, ehe Sie ihn aus der Form holen. Dafür den Kuchen mit dem Messer lösen und auf eine Kuchenplatte stürzen.

Schmeckt super pur – oder mit Sahne! Wir wünschen guten Appetit!