Rührkuchen mit Nuss und Schoko gehen schnell und sind ein Genuss!
Rührkuchen mit Nuss und Schoko gehen schnell und sind ein Genuss! Imago/Panthermedia

Wer zum Kaffeekränzchen lädt, möchte seinen Gästen was bieten. Doch oftmals hat man nicht die Zeit, um eine prächtige Torte zu zaubern. Braucht es auch nicht, denn vielen Kuchen-Fans schmeckt ein einfacher Rührkuchen genauso gut. Allseits beliebt ist dieser einfache, aber superleckere Nuss-Schoko-Kuchen. Der gelingt ganz leicht und geht schnell. Am Ende des Rezepts verraten wir den Trick, wie man den Kuchen noch saftiger bekommt.

Lesen Sie auch: So backen Sie perfekte Vanillekipferl, fein-mürbe wie von Oma. Mit Zuckermäntelchen-Trick >>

Das brauchen Sie für den Nusskuchen

Zutaten

  • Für den Rührteig:
  • 250 g Butter (oder Margarine)
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 170 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Schuss Rum
  • 100 g gemahlene, geröstete Haselnüsse
  • 100 g gehackte, geröstete Haselnüsse
  • Für den Guss:
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 El Speiseöl

So bereiten Sie den Nusskuchen zu

1. Zunächst eine Kastenbackform (30 x 11 Zentimeter, es geht natürlich auf eine Gugelhupfform) fetten. Die Schokolade für den Teig fein hacken. Und den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad).

2. Dann Butter (oder Margarine) in eine Rührschüssel geben und mit den Rührstäben des Mixers geschmeidig rühren. Unter Rühren nacheinander Zucker, Vanille-Zucker, Prise Salz und den Schuss Rum zugeben. Bis eine gebundene Masse entsteht.

3. Die vier Eier nacheinander zugeben, jedes Ei etwa eine halbe Minute auf höchster Stufe unterrühren.

Lesen Sie auch: Köstlicher Käsekuchen ohne Boden – mit Früchten wie Aprikosen wird er besonders saftig >>

4. Schließlich die gehackte Schokolade und die Haselnüsse unterheben. Den Teig in die Form geben und glatt streichen.

5. Form im unteren Drittel in den Backofen schieben und etwa 60 Minuten backen.

6. Nach dem Backen den Nusskuchen etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dann stürzen und kalt werden lassen.

Guss für den Nusskuchen (für Eilige reicht auch Puderzucker)

Für den Guss die Schokolade in Stückchen, dazu das Speiseöl, in einem Gefäß ins heiße Wasserbad stellen und bei schwacher Hitze schmelzen. Etwas abkühlen lassen, dann den Kuchen mit dem Schokoguss überziehen.

Noch hübscher sieht es aus, wenn man den Schokoguss mit gehackten Haselnüssen bestreut.

Wenn es schnell gehen soll, den Kuchen einfach mit Puderzucker bestäuben – sieht auch lecker aus.

Trick: So wird der Nusskuchen noch saftiger und bekommt ein leichtes Kaffeearoma

Für Backprofis ist dies nicht wirklich ein Geheimnis: Der Rührkuchen wird noch saftiger, wenn man ihn nach dem Backen tränkt. Dazu sticht man zuvor mit einem Holzstäbchen mehrfach in den noch warmen Kuchen. Den Nusskuchen kann man zum Beispiel mit einer Kaffeelösung tränken. Dazu 3 TL lösliches Kaffeepulver mit etwas Wasser verrühren und über den eingestochenen Kuchen geben. Wer es „beschwipster“ mag, mixt zum Tränken eine Lösung aus Rum, Zucker und warmem Wasser.