Nudeln mit einer leckeren Kürbissoße schmecken im Herbst ganz hervorragend.
Nudeln mit einer leckeren Kürbissoße schmecken im Herbst ganz hervorragend. Imago/Panthermedia

Kürbis hat die hervorragende Eigenschaft, dass er in verschiedenen Zuständen funktioniert: Als Stücken oder Scheiben im Ofengemüse, gestampft oder auch püriert. Beim Pürieren von Kürbis kommt am Ende oft eine Kürbis-Suppe heraus, doch es gibt auch andere Möglichkeiten, den Kürbis in dieser Form zu nutzen - nämlich als leckere Nudelsoße. Hier ist das Rezept!

Lesen Sie auch: Kürbisgulasch mit Champignons: Mit DIESEM Rezept machen Sie das Abendbrot richtig gemütlich >>

Die Zutaten für Nudeln mit Kürbis-Soße

Sie brauchen: 200 Gramm Nudeln, 300 Gramm Hokkaido-Kürbis, 1 Kartoffel, 1 Zwiebel, 1 Paprikaschote, 5 Knoblauchzehen, 2 Tomaten, 4 Esslöffel Olivenöl, einige Zweige Petersilie, Salz, Pfeffer. 

Lesen Sie auch: So wird der Kürbis zum Käse-Fondue: DIESES Rezept müssen Sie probieren! >>

Ein Hokkaido-Kürbis (Cucurbita maxima).
Ein Hokkaido-Kürbis (Cucurbita maxima). Imago/Westend61

Lesen Sie auch: Charles ist König: DAS ist das Leibgericht des „ewigen Prinzen“ – und so kochen Sie es nach >>

Das Rezept für Nudeln mit Kürbis-Soße

So geht's: Als erstes heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Dann bereiten Sie das Gemüse vor. 

Dazu schneiden Sie den Kürbis auf, entfernen die Kerne und schadhafte Stellen der Schale und schneiden dann alles in grobe Würfel. Wiegen sie 300 Gramm davon ab und geben den Rest in einen Gefrierbeutel und legen ihn für ein anderes Rezept wie dieses Kürbisbrot in den Kühlschrank.

Die Zwiebel und die Tomaten werden geviertelt, die Knoblauchzehen lediglich geschält, die Paprikaschote entkernt und in grobe Stücke geschnitten. Auch die Kartoffel wird geschält und ich kleine Würfel geschnitten.

Lesen Sie auch: Schnell und einfach: Gebackener Kürbis mit Feta aus dem Ofen >>

Alles zusammen kommt nun auf ein Backblech wird mit reichlich Olivenöl beträufelt und kommt für rund 25 Minuten in den Backofen bis das Gemüse weich ist. Es ist die Grundlage für die Kürbis-Soße.

In der Zwischenzeit können Sie die Pasta (gut passen Penne) in Salzwasser kochen, bis sie fast al dente sind. Dann gießen Sie die Nudeln ab, schöpfen aber zuvor etwas stärkehaltiges Nudelwasser ab. Auch die Petersilie können Sie schon einmal kleihacken.

Wenn die anderen Zutaten fertig im Ofen gegart wurden, kommen Sie in einen Mixer und werden zusammen mit ordentlichen Prisen Salz, Pfeffer, einigen Esslöffeln Olivenöl und etwas Nudelwasser püriert.

Nun geben Sie die Kürbis-Soße zu den Nudeln und verrühren Sie. Den Herd brauchen Sie dafür nicht mehr einschalten. Bindet sich die Soße noch nicht sämig an die Nudeln, geben Sie schluckweise etwas Nudelwasser hinzu. Anschließend ergänzen Sie noch die gehackte Petersilie und schmecken alles kräftig mit Salz und Pfeffer ab. 

Und dann heißt es: Guten Appetit!