Der Salat schmeckt genauso mit grünem wie mit weißem Spargel.
Der Salat schmeckt genauso mit grünem wie mit weißem Spargel. IMAGO/Zoonar

Zugegeben, die gemeinsame Saison für das kulinarische Traumpaar des Frühlings ist kurz. Dafür schmecken Spargel und Erdbeeren im gemeinsamen Salat aber auch sooo köstlich! Gönnen Sie sich die frischen Zutaten aus der Heimat jetzt, es lohnt sich!

Lesen Sie auch: Das Rezept zum Sonntag: Köstlich-frischer Erdbeerkuchen – so hübsch, so lecker so leicht gemacht! >>

Lesen Sie auch: Schnelles Erdbeereis ohne Eismaschine: Dieses Rezept braucht nur 3 Zutaten >>

Das brauchen Sie

1 Kilo weißer Spargelstangen (oder grüner Spargel oder gemischt), Salz, Zucker, 500 Gramm Erdbeeren, 80 Gramm Rucola, 100 Gramm Parmesan, 2 Teelöffel Senf, 3 Esslöffel mildes Olivenöl, 4 Esslöffel Balsamico (weiß), 1 Teelöffel flüssiger Honig, Pfeffer, 3 Esslöffel Pinienkerne

So wird es gemacht

Waschen Sie zunächst den Spargel. Wenn Sie weißen Spargel verwenden, schälen sie ihn und schneiden (auch bei grünem Spargel) die holzigen Enden ab. Dann schneiden Sie die Standen direkt in mundgerechte Stücke.

Lassen Sie ein Viertelliter Wasser mit reichlich Salz und einer Prise Zucker in einem Topf aufkochen. Geben Sie die Spargelstücke hinein und lassen alles (je nach Dicke) 6 bis 12 Minuten köcheln. Für den Salat sollte der Spargel noch leicht bissfest sein. 

Statt den Spargel zu kochen, können sie ihn übrigens auch sanft anbraten. Dafür erhitzen Sie etwas Olivenöl in der Pfanne und geben den Spargel hinein. Nach 1-2 Minuten fügen Sie etwas Wasser hinzu und lassen alles zugedeckt köcheln.

Lesen Sie auch: Schneller Erdbeerkuchen ohne Backen: Fixes Rezept, unwiderstehlich lecker >>

Sie können den Salat auch mit Feta verfeinern.
Sie können den Salat auch mit Feta verfeinern. IMAGO/Zoonar

Nach dem Garen gießen Sie den Spargel ab und lasse ihn gründlich abtropfen und abkühlen. Fangen Sie mindestens 3 bis 4 Esslöffel Spargelsud für das Dressing auf. 

Zwischenzeitlich können Sie auch die Erdbeeren kurz waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Legen Sie auch 2 bis 3 Erdbeeren für das Dressing beiseite.  Rucola ebenfalls waschen, abtropfen lassen und trocken tupfen. Geben Sie die Blätter dann als Grundlage in eine Salatschüssel.

Hobeln Sie den Parmesan in grobe Späne (oder zerbröckeln ihn einfach).  

Für das Dressing geben Sie die beiseitegelegten Erdbeerstücke, den Spargelsud mit dem Senf, dem Öl, Balsamico und Honig in eine hohe Rührschüssel. Alles mit dem Pürierstab pürieren. Dann schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.

Spargel und Erdbeeren jetzt auf die Salatblätter in die Schüssel geben. Bestreuen Sie den Salat mit Parmesan und Pinienkernen und träufeln die Vinaigrette darüber.

Leckere Variationen

Die Mengenangaben für Spargel, Erdbeeren, Salat und Parmesan können Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack gerne variieren. Super schmeckt auch, wenn Sie weißen und grünen Spargel mischen. Als Alternative zum Parmesan können Sie auch grob zerbröckelten Feta benutzen. Schmeckt auch ganz wunderbar.