Rezept des Tages

Noch gesünder, noch leckerer: Mit diesem Rezept wird der Pizzateig wirklich viel besser

Wer Pizza liebt, wird verrückt sein nach diesem Rezept. Mit Dinkelmehl wird Pizza nicht nur noch herzhafter, sondern auch noch leckerer.

Teilen
Der fertige Pizzateig wird ausgerollt und nach Herzenslust belegt – zum Beispiel mit Tomatensoße, Zwiebeln, Tomaten und Co.
Der fertige Pizzateig wird ausgerollt und nach Herzenslust belegt – zum Beispiel mit Tomatensoße, Zwiebeln, Tomaten und Co.IMAGO / Shotshop

Jetzt kommt die Pizza, die alles vorher dagewesene übertreffen wird: Probieren Sie mal Dinkel-Pizza. Die ist nicht nur noch gesünder als Weizen. Der Griff zum Dinkelmehl lohnt doppelt. Dinkel schmeckt nussig und ist deutlich aromatischer als Weizen. Wetten, dass Sie Ihre Pizza nie wieder anders essen wollen?!

Lesen Sie auch: Bloß nicht wegwerfen: 3 köstliche Rezepte für alte Brötchen – Auflauf, Beilage, Dessert! >>

Zutaten für den Pizzateig

Sie brauchen: 200 Gramm Dinkelmehl, ½ Hefewürfel, 120 Milliliter Wasser, ½ Esslöffel Honig, ½ Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Öl

Lesen Sie auch: Genialeres Olivenbrot haben Sie nie gegessen: Mit diesem Rezept backen Sie den mediterranen Genuss einfach selber >>

So wird der Pizzateig gemacht

So geht’s: Wasser erwärmen (oder lauwarmes Wasser aus der Leitung nehmen). Hefe darin zerbröseln. Mit Honig, Salz, Öl und Dinkelmehl zu einem glatten Teig verkneten (dazu am besten die Knethaken des Handmixers nehmen). Teig eine Stunde an eine warmen Ort (z.B. in Heizungsnähe) gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Belag vorbereiten. Zum Beispiel Tomaten in Scheiben schneiden. Eine Soße anrühren (z.B. aus passierten Tomaten, Basilikum, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker). Zutaten nach Geschmack zusammensuchen.

Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Nach der Geh-Zeit den Teig dünn ausrollen. Mit Soße bestreichen. Mit Zutaten nach Wahl belegen und mit Käse bestreuen. Pizza 10 bis 15 Minuten im Ofen backen.

Lesen Sie auch: 4 gute Gründe, warum Sie Ihr Kartoffelwasser niemals wegschütten sollten – so wertvoll ist es wirklich! >>

Der Teig muss perfekt sein, damit die Pizza lecker wie beim Italiener wird. Wir haben das passende Rezept für Sie.
Der Teig muss perfekt sein, damit die Pizza lecker wie beim Italiener wird. Wir haben das passende Rezept für Sie.IMAGO/Shotshop

Warum ist Dinkel gesünder als Weizen?

Dinkel ist gesünder als Weizen. Denn Dinkel enthält mehr und höherwertiges Eiweiß, mehr Vitamine und Mineralstoffe. Auch punktet Dinkel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren.

Lesen Sie auch: Köstliches Knoblauchbaguette selbst machen: DIESES einfache Rezept müssen Sie ausprobieren! >>

Dinkel hat einen hohen Gehalt an Kieselsäure, auch Silizium genannt. Sie sorgt für ein festes Gewebe im Körper und dafür, dass dessen Elastizität erhöht wird. Auch wirkt es sich positiv auf Haare, Nägel und Haut aus. Silizium fördert zudem die Konzentration.