Mit leckerem Matjes: Heringshäckerle mal anders! Hier finden Sie ein Rezept für Häckerle wie in der DDR – und eine geniale Variation
Das einfache Grundrezept ist schnell gemacht - und es lässt sich ganz leicht abwandeln.

Es gibt traditionelle Gerichte, die auch im Laufe der Jahrzehnte einfach nicht aus der Mode kommen wollen – wenn es um leckere Feinkost-Salate geht, steht bei vielen der Matjes ganz oben auf der Liste! Heringshäckerle mit Gurken, Zwiebeln und Gewürzen ist superschnell gemacht, schmeckt perfekt auf Brot zum Abendessen oder zu Pellkartoffeln. Aber: Wie geht der fischige Salat? Hier kommt ein einfaches Rezept – und eine geniale Idee für eine Abwandlung.
Heringshäckerle wie in der DDR: So schmeckt es wie früher!
Grundsätzlich besteht Häckerle aus Salzheringen, die in sehr kleine Stücke geschnitten werden. Wer mag, kann aber auch Heringsfilets in Öl verwenden, diese sollten aber vorher etwas von der fettigen Flüssigkeit befreit werden. Dazu kommen je nach Rezept verschiedene Zutaten. Das Häckerle kommt übrigens ursprünglich aus Polen – hätten Sie es gewusst? Und: Was ist der Unterschied zwischen Hering und Matjes? Matjes ist Hering – aber einer, der noch nicht geschlechtsreif ist.
Lesen Sie jetzt auch: Knaller-Rezept wie bei Oma: Klassische Rinderrouladen selber machen! Mit diesen Kniffen gelingt Ihnen das deftige Gericht im Handumdrehen >>
Das brauchen Sie für Heringshäckerle (Grundrezept): 4 bis 6 Heringsfilets, 2 mittelgroße Zwiebeln, 250 Gramm Gewürzgurken, 1 Apfel und etwa 2 EL Mayonnaise, Salz, Pfeffer, etwas Paprikapulver
So geht’s: Die Salzheringe gut abspülen, mit etwas Küchenpapier trockentupfen. Dann vorsichtig die eventuell vorhandenen Gräten entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Gewürzgurken ebenfalls kleinschneiden. Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und klein würfeln.
Das könnte Sie auch interessieren: Vergessenes Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Affenfett“? Diesen Brotaufstrich aus Eiern können Sie ganz leicht selber machen – und er schmeckt wie früher! >>

Was kommt ins Häckerle? Nur Hering, Gurken, Zwiebeln und Apfel!
Heringsstücke, Zwiebeln, Apfel und Gewürzgurken in einer Schüssel miteinander verrühren. Mayonnaise zugeben und alles gut miteinander vermischen. Alles mit wenig Salz, etwas Pfeffer und Paprikapulver würzen und servieren. Wer es etwas kalorienärmer mag, kann statt Mayonnaise übrigens auch Naturjoghurt verwenden.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept! Fleischsalat selber machen: So gelingt Ihnen der köstliche Feinkost-Salat wie frisch vom Fleischer >>
Es gibt aber auch clevere Abwandlungen dieses klassischen Rezeptes. Der Salat kann etwa leicht verändert werden, indem Sie zwei Tomaten in kleine Würfelchen schneiden und diese zum Fisch geben. Außerdem ersetzen Sie die Mayonnaise durch jeweils zwei Esslöffel Essig und Öl. Die übrigen Zutaten bleiben unverändert. Verfeinern Sie den Heringssalat am Ende mit frischen Schnittlauchröllchen und genießen Sie ihn auf Brot – so wird aus dem schnöden Häckerle ein echter Feinkost-Salat! Guten Appetit…