Rezept des Tages
Melonen-Likör: Der süße Genuss des Sommers – hier das Rezept
Tauchen Sie ein in diesen Genuss und lassen Sie sich von seiner erfrischenden Süße und dem sommerlichen Aroma verführen. Hier kommt das Rezept.

Selbstgemachter Melonen-Likör ist eine erfrischende und köstliche Möglichkeit, den Geschmack von frischen Melonen einzufangen und Schluck für Schluck zu genießen. Tauchen Sie ein in diesen Genuss und lassen Sie sich von seiner erfrischenden Süße und dem sommerlichen Aroma verführen. Hier kommt das Rezept für köstlichen Melonen-Likör.
Lesen Sie auch: Erfrischender Holunderblüten-Sirup – mit nur fünf Zutaten >>
Zutaten für den Melonen-Likör
Sie brauchen: 1 reife Melone (z.B. Wassermelone oder Honigmelone), 250 Milliliter Wodka, 100 Gramm Zucker, Saft einer Zitrone
Lesen Sie auch: Genial! Zwei Rezepte für Erdbeerbowle – mit und ohne Alkohol >>
So wird der Melonen-Likör gemacht
So geht’s: Die Melone aufschneiden und die Schale und Kerne entfernen. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Die Melonenstücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Das pürierte Melonenfruchtfleisch durch ein feines Sieb gießen, um die größeren Stücke zu entfernen und den Saft zu extrahieren. Man kann auch ein Mulltuch verwenden, um den Saft von eventuellen Fruchtfasern zu befreien.
Meistgelesen
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Stier im Oktober
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Käse-Lauch-Suppe: So würzig und supercremig
Liebe, Geld, Job & Co.
Das große Horoskop für das Sternzeichen Wassermann im Oktober
Lesen Sie auch: Erfrischender Pfirsich-Eistee: Gesund statt Zuckerbombe – und mega-lecker >>

In einem Topf den Melonensaft, Zucker und Zitronensaft vermischen und bei mittlerer Hitze erhitzen. Regelmäßig rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Sobald der Zucker aufgelöst ist, den Topf vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.
Wenn die Melonenmischung abgekühlt ist, den Wodka hinzufügen und alles gut umrühren. Den Melonenlikör in eine saubere Glasflasche oder ein Einmachglas gießen und es fest verschließen.
Lesen Sie auch: Ultra-Fettverbrenner-Salat: Jetzt schmelzen die Pfunde – mit diesem Rezept >>
Den Melonen-Likör an einem kühlen und dunklen Ort für etwa zwei Wochen lagern, damit sich die Aromen gut entfalten können. Während dieser Zeit die Flasche gelegentlich schütteln, um die Zutaten zu vermischen.
Nach der Reifezeit den Melonen-Likör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter filtern, um eventuelle Fruchtrückstände zu entfernen.
Den Melonen-Likör in schöne Flaschen füllen und sie gut verschließen. Den Likör im Kühlschrank aufbewahren und gekühlt servieren. Den hausgemachten Melonen-Likör pur auf Eis trinken oder ihn als Zutat für erfrischende Cocktails verwenden. Prost!