Magenbrot wie vom Jahrmarkt einfach selber backen – mit diesem einfachen Rezept
Magenbrot ist eine spezielle süddeutsche Lebkuchen-Art. Backen Sie den Klassiker doch einfach selbst!

Magenbrot ist eine spezielle süddeutsche Lebkuchen-Art, die vor allem auf Jahrmärkten angeboten wird. Das Gebäck ist meist rautenförmig geschnitten und hat eine dünne Schoko-Glasur.
Der Name Magenbrot kommt von der wohltuenden Wirkung der magenfreundlichen Gewürze, die verwendet werden. Wie Gewürznelken, Zimt und Muskat. Früher, als das Magenbrot noch ohne Schoko gebacken wurde, war es auch als Kräuterbrot in Süddeutschland und der Schweiz bekannt. Im Mittelalter wurde Magenbrot wegen der ihm zugeschriebenen Heilwirkung von Apotheken angeboten. Eine wirklich wohlschmeckende Arznei ...
Lesen Sie auch: Brötchen selber backen mit nur drei Zutaten: Sie werden so knusprig, so fluffig – wenn Sie DIESE Tricks kennen! >>
Backen Sie die kleinen Schnittchen ganz einfach selbst. Hier unser leckeres Rezept
Für zirka 60 Stückchen Magenbrot brauchen Sie:
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 370 g Zucker
- 1 EL Back-Kakaopulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kardamom, gemahlen
- 1TL Nelkenpulver
- 1 Prise geriebene Muskutnuss
- 150 ml Kaffee
- 750 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Für die Glasur:
- 250 g Puderzucker
- 90 g Back-Kakaopulver
- 20 g Butter
- Ein Schuss Kirschwasser
Lesen Sie auch: Marmorkuchen lieben alle! Mit diesem Rezept gelingt er perfekt – dazu drei leckere Variationen! >>
Und so wird das Magenbrot zubereitet:
Butter, Ei und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Kakaopulver, die Gewürze und den Kaffee dazugeben und gut verrühren
Mehl und Backpulver vermengen und nach und nach unter den Teig rühren. Dann den Teig gut verkneten.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Aus dem Teig Rollen formen mit etwa drei Zentimeter Durchmesser. Dann die Rollen leicht flachdrücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Vorsichtig, damit die Rollen nicht brechen.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Lauch-Käse-Quiche – der köstliche Klassiker mal vegetarisch >>
Die Teigrollen etwa 20 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und noch heiß in rautenförmige Stücke schneiden. Abkühlen lassen.
Für die Glasur Puderzucker mit Kakaopulver in einen Topf geben und mit 120 Milliliter Wasser aufkochen. Gut verrühren. Butter und Kirschwasser unterrühren. Die abgekühlten Magenbrot-Schnitten kurz in die Glasur eintauchen und trocknen lassen.
Tipp: Lässt man den Teig über Nacht ruhen, ziehen die Gewürze gut durch