Die gerollten Pizzabrötchen sind unglaublich lecker.
Die gerollten Pizzabrötchen sind unglaublich lecker. IMAGO/Westend61

Hier das Rezept unsere weichen und fluffige Pizzabrötchen. Sie sind perfekt für das Party-Büffet, Kindergeburtstage, aber auch einfach als Snack abends vor dem Fernseher. Die Pizza-Schnecken sind so schnell gemacht und frisch aus dem Ofen gibt es nichts Besseres.  

Natürlich können Sie - wie immer bei Pizza - die Zutaten variieren. Ob Gemüse, Thunfisch, Ananas oder Ei... alles ist möglich! Viel Spaß beim Experimentieren. 

Lesen Sie auch: Omas Wirsing-Topf mit Hackfleisch und Kartoffeln – das genial einfache Rezept! >>

Lesen Sie auch: Wie bei Oma: Der traditionelle Pichelsteiner Eintopf – das beste Rezept für kühle Herbsttage! >>

Fluffige Pizzabrötchen - das Rezept

Das brauchen Sie:

Teig

250 Gramm, Weizenmehl, 150 ml warmes Wasser, 25 Gramm frische Hefe oder 7 Gramm Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Zucker, ½ Esslöffel Olivenöl

Lesen Sie auch: Das beste Apfeltorte der Welt! Mit Zimt, Pudding und Sahne – das ist unglaublich lecker! >>

Sauce

300 Gramm geschälte Tomaten aus der Dose, 1 Teelöffel Olivenöl, ½ Knoblauchzehe, 1/4 Zwiebel, 1 Teelöffel getrockneter Oregano

Füllung

100 Gramm Salami (oder Schinken), 150 Gramm geriebener Mozzarella, 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano

So wird es gemacht:

Teig: Lösen Sie zunächst die Hefe in 60 ml warmem Wasser auf. Fügen Sie dann den Zucker und 3 Esslöffel Mehl hinzu. Stellen Sie alles für ca. 10 Minuten an einen warmen Ort, damit die Hefe wachsen kann.

Sieben Sie derweil das Mehl in eine Schüssel und geben das Salz dazu. Die Hefelösung jetzt langsam hinzugeben und verrühren. Dabei auch das Olivenöl und den Rest des warmen Wassers zufügen.

Vermengen Sie die Zutaten vorsichtig. Bestreuen Sie eine Arbeitsfläche mit Mehl und kneten den Teig mit Gefühl kneten, bis er glatt und elastisch ist. Das braucht im Regelfall um die zehn Minuten! Machen Sie sich die Mühe. Es lohnt sich.

Danach legen Sie den Teig in eine Schüssel und decken ihn mit einem Handtuch zu. So soll er für ca. 1 Stunde ruhen.

In der Zwischenzeit können Sie die Sauce vorbereiten. 

Sauce: Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf und braten darin die gewürfelte Zwiebel und den gewürfelten Knoblauch an. Dann geben Sie Tomaten und eine Prise Zucker hinzu. Kräftig salzen, pfeffern und den getrockneten Oregano hinzufügen. Dann lassen Sie die Sauce auf mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten köcheln, bis sie dickflüssig wird. Anschließend alles pürieren.

Natürlich können Sie die Füllung der gerollten Pizzabrötchen variieren.
Natürlich können Sie die Füllung der gerollten Pizzabrötchen variieren. IMAGO/Westend61

Formen und Backen: Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und kneten ihn erneut durch - zu einer glatten Kugel. Dann rollen Sie ein  Rechteck aus. Auf dem Teig verteilen Sie die Tomatensauce und streuen in Würfel geschnittene Salami (oder Schinken) darüber. Lassen Sie am Rand ein wenig Platz, damit der Teig nach dem Zusammenrollen an der Seite zusammenkleben kann).

Obenauf verteilen Sie den geriebenen Mozzarella und bestreuen alles mit dem getrocknetem Oregano. Jetzt rollen Sie den belegten Teig vorsichtig zusammen und schneiden ihn in ca. 14 bis 16 Scheiben.

Die Scheiben legen sie dann einzeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech.

Und dann geht es ab in den Ofen, der auf 240 Grad vorgeheizt sein sollte. Darin backen sie Pizzabrötchen ca. 12 bis 13 Minuten. Dann sind sie fertig zum Servieren. Guten Appetit!