Gesund kann so gut schmecken

Lecker-leichtes Sommergericht: Gefüllte Paprika mit Feta, Joghurt und Reis – hier das köstliche Rezept

Perfekt für den Sommer: Gleich zwei Varianten für vegetarisch gefüllte Paprika – einfach mal nachkochen.

Teilen
Schmeckt herrlich leicht: gefüllte Paprika.
Schmeckt herrlich leicht: gefüllte Paprika.IMAGO / CHROMORANGE

Im Süden Europas ist die gefüllte Paprika ein echter Küchenklassiker. Gerne werden die Schoten mit reichlich Hackfleisch gefüllt. Doch es geht auch ohne Fleisch. In unserem Rezept vereinen sich die das Würzige des Feta-Käses mit dem Cremigen des griechischen Joghurts. Köstlich! Das ist wirklich superlecker und dabei gesund und leicht. Ein echtes Sommergericht, das Sie unbedingt ausprobieren müssen.

Lesen Sie auch: Unglaublich cremig: Mandarinen-Käsekuchen nach Omas Rezept – ohne Boden, dafür mit ganz viel Liebe! >>

Unten haben wir dann noch eine Variante für Sie. Mit Couscous und Schafskäse wird es etwas orientalischer. Am besten, Sie kochen gleich beide Varianten nach. Es lohnt sich.

Lesen Sie auch: Leicht und sommerlich: Gefüllte Paprika mit Walnuss, Pilzen und Tomatensauce – nach Omas Rezept! >>

Das brauchen Sie

150 Gramm Reis, 2 Frühlingszwiebeln, 8 Tomaten 150 Gramm Feta, 1 Knoblauchzehe, 2 Esslöffel Tomatenmark, 2 Esslöffel Griechischer Joghurt, 4 Spitzpaprika, eine Handvoll schwarze Oliven, ½ Bund Petersilie, Salz, Pfeffer

Lesen Sie auch: Speisen wie die Queen! Drei Rezepte des deutsche Kochs auf Schloss Windsor für die Königin: Bärlauch-Kartoffelkas, Avocado-Forellen-Tatar und Bratapfelmousse >>

So wird es gemacht

Kochen Sie den Reis nach den Anweisungen auf der Packung. Währenddessen schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in feine Würfel. Auch die Tomaten putzen und kleinschneiden. Den Feta zerbröseln Sie.

Anschließend schälen Sie den Knoblauch und pressen eine Zehe in den Reis. Anschließend den Reis mit Tomatenmark, Salz und Pfeffer abschmecken. Alles gründlich vermengen. Dann geben Sie Frühlingszwiebeln, Tomaten, Feta und Joghurt hinzu und rühren alles noch einmal gründlich durch.

Die gefüllten Paprika sind ein echtes Sommergericht.
Die gefüllten Paprika sind ein echtes Sommergericht.IMAGO/CHROMORANGE

Den Ofen heizen Sie auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Die Paprika gründlich waschen und halbieren. Das Gehäuse großzügig entfernen. Jetzt geben Sie die Feta-Reis-Mischung in die Paprikahälften.

Jetzt auch lesen: So kochen Sie die beste Erdbeermarmelade der Welt! Ein Rezept, drei Varianten – mit Vanille, mit Schuss, mit anderen Früchten >>

Schneiden Sie die Oliven klein verteilen sie darüber. Legen Sie die gefüllten Paprikahälften in eine Auflaufform. Jetzt geht es ab in den Ofen. Dort sollen sie ca. 20 Minuten backen. Danach etwas gehackte Petersilie darüber geben - und servieren. Guten Appetit!

Gefüllte Paprika – hier noch das Rezept für die orientalische Variante

Das brauchen Sie

150 Gramm Couscous, Salz, 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Chilischote, 180 Gramm Schafskäse, 80 Gramm schwarze Oliven, 50 Gramm getrocknete Tomate in Öl (entspricht etwa 4 Stück), 1 Esslöffel Olivenöl, Pfeffer, Muskatnuss, 2 Teelöffel getrockneter Thymian,  1 Teelöffel getrockneter Oregano, 5 große Paprikaschoten, 30 Gramm Pinienkerne (2 Esslöffel)

Köstlich, sommerlich, gesund: Gefüllte Paprika mit Couscous.
Köstlich, sommerlich, gesund: Gefüllte Paprika mit Couscous.IMAGO/Shotshop

So wird es gemacht

Zunächst übergießen Sie den Couscous nach Packungsanleitung mit kochendem Salzwasser und lassen ihn quellen.

In der Zwischenzeit schälen Sie die Schalotten und den Knoblauch und hacken alles sehr fein. Waschen, halbieren und entkernen Sie die Chilischoten und hacken sie ebenfalls sehr fein. Den Schafskäse zerbröseln Sie, die Oliven werden halbiert. Die getrockneten Tomaten lassen Sie einfach nur abtropfen.

Lesen Sie auch: Machen Sie Marshmallows doch einfach mal selber: So gelingt Ihnen der fluffige Mäusespeck mit nur 4 Zutaten

Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne. Geben Sie Schalotten und Knoblauch hinein und lassen sie bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten dünsten, bis die Schalotten glasig sind. Anschließend vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Mischen Sie den Couscous mit Schalotten, Knoblauch, Chili, Oliven und 2/3 vom Schafskäse. Schmecken Sie alles mit Salz, Pfeffer, frisch abgeriebenem Muskat, Thymian und Oregano ab.

Jetzt geht es an die Paprikaschoten, die Sie zunächst putzen, waschen und entkernen. Schneiden Sie dafür den Deckel ab. Dann geben Sie die Couscous-Mischung in die Paprika. Die getrockneten Tomaten kommen obenauf. Zum Schluss setzen Sie den Deckel wieder auf. Sie können die Paprika auch quer zerteilen und füllen, das ist pure Geschmackssache.

Jetzt auch lesen: Simpel und lecker: Rezept für Tomatensoße wie in der DDR-Schulküche! Dieser Geschmack weckt Erinnerungen… >>

Stellen Sie die gefüllten Paprika in eine feuerfeste Form und lassen Sie im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad (Ober- und Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen.

Anschließend herausnehmen, den Deckel entfernen und mit dem restlichem Schafskäse und den Pinienkernen bestreuen. Jetzt kann serviert werden. Guten Appetit!

Lesen Sie dazu jetzt auch: Was für ein geniales Rezept! Herrlicher Nudelsalat mit Salami und Nüssen: Diese Grill-Beilage müssen Sie probiert haben >>