Leckerer Möhreneintopf ist schnell gemacht und nicht teuer. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus!
Leckerer Möhreneintopf ist schnell gemacht und nicht teuer. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus! imago/Shotshop

Die ersten Schneeflocken sind gefallen – und damit dürften wir endgültig in der kalten Jahreszeit angekommen sein. Zeit für heiße Suppen! Alle, die Eintöpfe lieben, freuen sich auf diese Zeit besonders, denn mit einfachen Zutaten und wenig Aufwand kann jeder wirklich deftige Suppen voller leckerer Zutaten auf den Tisch bringen. Wann haben Sie etwa das letzte Mal einen köstlichen Möhreneintopf wie bei Oma gekocht? Kartoffelwürfel und Hackfleisch machen diese Suppe zu einem echten Herbst-Schmaus.

Lesen Sie auch: Das geniale Rezept für Linzer Kekse – diese Plätzchen werden garantiert nie trocken! >>

Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für den Herbst! Würzige Nudelsuppe mit Gemüse und gegrillten Pilzen – dieses Blitz-Gericht ist günstig und genial >>

Rezept für Möhreneintopf mit Hackfleisch: Einfach und lecker!

Das beste: Die Zutaten sind überall zu bekommen, nicht besonders teuer und das Rezept ist wirklich einfach zuzubereiten. Damit ist dieser Möhreneintopf nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Spar-Rezept! Gebraucht werden eigentlich nur Möhren, Kartoffeln und etwas Hackfleisch, dazu verschiedene Gewürze – fertig ist der Möhreneintopf.

Lesen Sie auch: Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>

Wer übrigens wegen einer Diät auf Kartoffeln verzichten möchte: Kein Problem. Der Eintopf kann genauso gut mit anderen Gemüsesorten zubereitet werden. Geben Sie statt der Kartoffeln etwa grüße Bohnen in die Suppe. Auf kleingeschnittener, würziger Sellerie macht sich in der Suppe wirklich toll. Probieren Sie aus, was Ihnen schmeckt! Hier kommt das Rezept.

Jetzt auch lesen: Geniale Suppe gegen Erkältung! Rezept für asiatische Tom Kha Gai: So wird die scharfe Hühnersuppe einfach perfekt >>

Zutaten für Möhreneintopf: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 1 Kilogramm Möhren, 500 Gramm Kartoffeln, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, 2 bis 3 Liter Gemüsebrühe, Pfeffer, Salz, Paprikapulver, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Bund frische Petersilie

Lesen Sie auch: Smashed Rosenkohl: Der superleckere Rezept-Trend vom Blech >>

Der leckere Möhreneintopf kann auch mit Suppenfleisch zubereitet werden - das Rezept ist variabel.
Der leckere Möhreneintopf kann auch mit Suppenfleisch zubereitet werden - das Rezept ist variabel. imago/Shotshop

Lesen Sie dazu jetzt auch: Das beste Spar-Rezept der Welt: Würzige Cremesuppe mit Sellerie! Wetten, dass Sie dieses Blitz-Gericht lieben werden? >>

Und so geht’s: Die Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Das geht am besten mit einer Küchenreibe oder einer entsprechenden Küchenmaschine. Die Scheiben können auch dicker sein, aber wer sie dünner schneidet, spart beim Kochen Zeit. Die Kartoffeln ebenfalls schälen, eventuell Schmutz abspülen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen und den Knoblauch leicht anrösten. Dann Möhren und Kartoffeln zugeben und etwas mitbraten. Alles für ein paar Minuten schmoren lassen, dann mit der Brühe aufgießen. Das Gemüse sollte bedeckt sein. Nun köcheln lassen, bis Möhren- und Kartoffelwürfel gar sind.

Lesen Sie jetzt auch: Rosenkohl-Frittata: Mit diesem Rezept wird das italienische Omelett perfekt! >>

In einer separaten Pfanne das Hackfleisch mit etwas Öl krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wenn die Suppe fertig ist, das gebratene Hackfleisch hineingeben. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. In die Suppe geben und unterrühren. Alles noch kurz durchziehen lassen und servieren. Dazu passt eine Scheibe Brot. Guten Appetit!