DAS ist Hausmannskost, die schmeckt!

Leckeres Rezept wie von Oma: Wirsing-Eintopf mit Möhren und Kartoffeln! Diese köstliche Suppe versüßt Ihnen jeden kalten Abend

Wer mag, kann sogar Hackfleisch zufügen. Hier kommt das köstliche Rezept für die Knaller-Suppe.

Teilen
Leckerer Wirsing-Eintopf mit Möhren und Kartoffeln - wer Kohl mag, wird dieses Rezept lieben!
Leckerer Wirsing-Eintopf mit Möhren und Kartoffeln - wer Kohl mag, wird dieses Rezept lieben!imago/imagebroker

Winterzeit ist Kohl-Zeit – neben Rosenkohl und Weißkohl ist momentan auch der Wirsing im Trend, denn die Kohl-Saison läuft! Während es beim Weiß- und Rosenkohl allerdings allerlei Rezepte gibt, haben viele beim Wirsing Berührungsängste. Doch das muss nicht sein! Zu leicht lässt sich auch diese Kohl-Sorte zu schmackhaften Gerichten verarbeiten. Zum Ausprobieren versuchen Sie es doch mal mit diesem köstlichen Rezept für Wirsing-Eintopf mit Möhren und Kartoffeln!

Jetzt auch lesen: Rezept für Brötchen im Turbo-Gang: So backen sie knusprige Schrippen für das Frühstück am Sonntag – und Sie haben alle Zutaten zu Hause! >>

Rezept für Wirsing-Eintopf mit Möhren und Kartoffeln: DAS brauchen Sie

Übrigens: Wissen Sie, wie man einen Wirsingkopf richtig aufbewahrt? Das Problem: Einmal gekauft wird der Kohl schnell welk, denn die Blätter liegen nicht so eng aneinander. Verliert der Kohl Wasser, weil er etwa falsch gelagert wird, trocknet er aus. Ein einfacher Trick hilft: Ein sauberes Küchentuch mit etwas Essig betropfen und den Kohl darin einwickeln. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten – und die Säure verhindert, dass sich zu schnell Keime bilden.

Lesen Sie dazu auch: Rosenkohl auf polnische Art: Dieses leckere Rezept mit Ei und Frühlingszwiebeln müssen Sie probieren! >>

Sie brauchen: 1 Kopf Wirsing, 350 Gramm Möhren, 500 Gramm Kartoffeln, 2 Esslöffel Butterschmalz, 2 Liter Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, frischen Schnittlauch

Wirsingkohl hat gerade Saison. Mit diesem Rezept zaubern Sie daraus einen leckeren Eintopf.
Wirsingkohl hat gerade Saison. Mit diesem Rezept zaubern Sie daraus einen leckeren Eintopf.dpa-tmn/Andrea Warnecke

Und so geht’s: Strunk vom Kohl entfernen und die Blätter in mundgerechte Streifen schneiden. Unterm Wasser abbrausen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Kohl zugeben und etwas braten, bis er zusammenfällt. In der Zwischenzeit die Möhren und die Kartoffeln schälen und beides getrennt voneinander in kleine Würfel schneiden.

Geniales Rezept: Eintopf mit Wirsingkohl geht schnell und einfach

Wenn der Kohl zusammengefallen ist, mit der Brühe aufgießen und für ein paar Minuten kochen lassen. Dann die Möhren-Würfel zugeben und weitere fünf Minuten kochen lassen. Zum Schluss kommen die Kartoffelwürfel hinein. Nun alles noch einmal für zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Wenn das Gemüse gar ist, die Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden und zugeben.

Jetzt auch lesen: Schmeckt wie bei Oma: Das geniale Rezept für leckeren Käsekuchen mit Streuseln vom Blech weckt Kindheitserinnerungen! >>

Übrigens: Wer gern noch etwas Fleisch in seiner Suppe hätte, brät eine gewürfelte Zwiebel in einer separaten Pfanne glasig an, gibt 500 Gramm Hack dazu und brät es krümelig an. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und zum Schluss zum Eintopf geben. Dazu passt ein knuspriges Brötchen. Guten Appetit!

Jetzt lesen: Fruchtige Leckerei zum Kaffee: Rezept für Kirschkuchen! Dieser Blechkuchen ist so simpel – und kann beliebig abgewandelt werden >>