Leckeres Rezept wie von Oma: Apfelkuchen mit knusprigen Streuseln – saftig, lecker und perfekt für den Herbst!
Noch warm und mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird der Apfelkuchen zum absoluten Genuss. Hier kommt das köstliche Rezept.

Das Wochenende kommt immer näher – und damit wird es langsam Zeit, sich über das Essen Gedanken zu machen. Denn: Endlich ist wieder Zeit für ein schönes, gemütliches Kaffeetrinken mit der Familie! Und was passt besser in den Herbst als ein herrlicher Apfelkuchen mit saftiger Füllung und knusprigen Streuseln? Noch warm und mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird der schlichte Kuchen zum absoluten Genuss. Hier kommt das köstliche Rezept.
Lesen Sie auch: Blätterteig-Apfelkuchen nach Omas Rezept: So schnell gemacht, so saftig, so köstlich! >>
Jetzt auch lesen: Raffinierter Apfelkuchen aus Frankreich: Kennen Sie schon „Tarte Tatin“? So gelingt der zarte, saftige Kuchen im Handumdrehen >>
Rezept für Apfelkuchen: Mit Streuseln wird er zum Genuss!
Und das ist gar nicht schwer zuzubereiten: Schon innerhalb kürzester Zeit ist der Kuchen im Ofen, der Duft erfüllt die ganze Wohnung! Kein Kuchen passt besser in den Herbst als dieser. Mit einer leichten Zimtnote ist die weiche, leckere Apfel-Füllung eine Sünde wert – und die leckeren Streusel machen den Apfelkuchen zum Knusper-Vergnügen.
Lesen Sie auch: Apfelkuchen für Feinschmecker! Backen Sie doch mal eine Torte mit saftiger Apfelfüllung und Sahnecreme. Mit diesem Rezept ein Genuss! >>
Am besten passt zum noch warmen Apfelkuchen etwas Vanilleeis – oder frisch aufgeschlagene und mit etwas Vanillezucker gemischte Schlagsahne. Eine perfekte Nascherei, wenn der Regen von draußen an die Scheiben prasselt. Hier ist das köstliche und simple Rezept.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept wie von Oma: Gedeckter Apfelkuchen mit cremiger Füllung! Dieser Obst-Kuchen ist unfassbar saftig – der Wahnsinn >>
Zutaten für Apfelkuchen mit Streuseln: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen für den Apfelkuchen: Für den Teig: 125 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei, 250 Gramm Mehl, ½ Päckchen Backpulver, 1 Prise Salz. Für den Belag: 750 Gramm Äpfel, ½ Teelöffel Zimt, 2 Esslöffel Zucker. Für die Streusel: 125 Gramm Butter, 80 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 200 Gramm Weizenmehl, 1 Prise Salz

Und so geht der Apfelkuchen: Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Das Ei und die Prise Salz zugeben. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und diese Mischung Portionsweise zur Butter-Masse geben. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Jetzt auch lesen: Er zergeht auf der Zunge! Rezept für Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln: So einfach backen Sie den besten Obstkuchen der Welt >>
Eine Springform leicht fetten und den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Teig für den Apfelkuchen aus dem Kühlschrank nehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Er sollte am Ende etwas größer als die Springform sein. Dann in die Form legen und einen etwa zwei Zentimeter hohen Rand stehen lassen.
Jetzt auch lesen: Apfelkuchen mal anders! Kennen Sie schon Apfelmus-Kuchen? Dieses Rezept geht schnell – und der Kuchen zergeht auf der Zunge >>
Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit dem Zimt und etwas Zucker vermischen. Diese Mischung auf dem Teigboden verteilen.
Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu einem Streuselteig verkneten. Diesen über den Apfelkuchen geben und gut verteilen. Wer möchte, kann zum Schluss noch etwas Extra-Zucker über den Streuseln verteilen – er karamellisiert beim Backen und sorgt für den zusätzlichen Knusper-Effekt.
Jetzt lesen: Leckeres Rezept für Reis-Hackfleisch-Auflauf: Genial einfach, schnell auf dem Tisch >>
Kuchen in den Ofen schieben und den Apfelkuchen für etwa 60 Minuten backen, bis die Streusel obenauf goldbraun sind. Dazu passen Vanilleeis oder Schlagsahne. Guten Appetit!