Schupfnudeln mit Brokkoli und Käsesoße sind ein leckeres und günstiges Abendessen.
Schupfnudeln mit Brokkoli und Käsesoße sind ein leckeres und günstiges Abendessen. Foto: imago/Panthermedia

Der Herbst ist da, die Zeit der herzhaften Genüsse – aber was kommt zum Abendessen auf den Tisch? Viele Hobbyköche rätseln jeden Tag aufs Neue. Leckere Pfannengerichte sind ein Trend… und eine unterschätzte Zutat, die gerade voll im Kommen ist, ist die Schupfnudel!

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept mit Rosenkohl und Champignons: Dieses herzhafte Pfannen-Gericht schmeckt wie bei Oma! >>

Die leckeren, länglichen Knödelchen aus Kartoffelteig gibt es in jedem Kühlregal – und sie lassen sich schnell und einfach in ein perfektes Abendessen verwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Variation mit Brolloli und herzhafter Käsesoße? Hier kommt das köstliche Rezept!

Rezept mit Schupfnudeln: Diese Pfanne mit Käsesoße ist einfach lecker!

Übrigens: Schupfnudeln sind, auch wenn es der Name suggeriert, keine Nudeln. Das Wort stammt vom Begriff „Knödel“ ab – der Begriff ist einer von vielen, der im Sprachgebrauch eine Verdickung andeutet (wie auch „Knoten“ oder „Knolle“). Wer schon einmal mit Schupfnudeln gekocht hat, weiß: Sie sind dick in der Mitte und spitz zulaufend an den Enden. Die leckeren „Nudeln“ lassen sich mit allerlei Zutaten zu leckeren Pfannengerichten kombinieren. Hier kommt ein Rezept.

Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept mit Schupfnudeln: Schupfnudel-Pfanne mit Kraut und Speck! Dieses köstliche und würzige Blitz-Gericht sollten Sie unbedingt ausprobieren >>

Sie brauchen: 400 Gramm Schupfnudeln, 1 Packung Sahne-Schmelzkäse, 100 Gramm geriebenen Parmesan, 250 Milliliter Schlagsahne, 1 Brokkoli, etwas Butter, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer

Schupfnudel-Pfanne mit Käse und Brokkoli: Dieses Rezept ist SO einfach!

Und so geht’s: Den Brokkoli in Röschen zerteilen und gut waschen. Dann in einer großen Pfanne etwas Butter zerlassen und darin die kleinen Röschen für fünf bis zehn Minuten von allen Seiten anbraten. Gut rühren, damit sie nicht anbrennen! Wenn sie schön knackig sind, die Schupfnudeln mit in die Pfanne gehen und für weitere zehn Minuten mitbraten, bis sie etwas gebräunt und schön weich sind. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver kräftig würzen.

Jetzt auch probieren: Deftiges Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch Tote Oma? So bringen Sie die würzige Blutwurst schnell auf den Teller >>

Dann die Sahne zugießen und alles gut verrühren. Den Schmelzkäse in die Pfanne geben und in der heißen Sahne schmelzen lassen. Zum Schluss den Parmesan hinzufügen und gut einrühren. Alles etwas köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist. Gehackte Petersilie oder Schnittlauchröllchen verleihen dem Gericht dem letzten Pfiff. Am besten mit Parmesan bestreut servieren. Guten Appetit!

Lesen Sie dazu auch: Deftige Sauerkraut-Lasagne: Dieses leckere Herbstgericht vereint Omas Küche und köstliche Pasta >>