Die Pastaqueen hat auf Instagram eine vegetarische Variante der Spaghetti Carbonara vorgestellt. Sie selbst nennt sie rebellisch.
Die Pastaqueen hat auf Instagram eine vegetarische Variante der Spaghetti Carbonara vorgestellt. Sie selbst nennt sie rebellisch. Instagram/Pastaqueen

Eigentlich lassen echte Pasta-Liebhaber da nicht mit sich reden! In eine echte Spaghetti Carbonara gehören Ei, Käse, Speck und Pfeffer. Nicht mehr – nein, auch keine Sahne – aber auch nicht weniger. Eine vegetarische Carbonara ist also nicht möglich. Doch diese Annahme wird nun von einer Frau gebrochen, die sonst mit kaum einer Tradition bricht: Nadia Caterina Munno. Besser bekannt als die Pastaqueen. Und die muss es schließlich wissen.

Nadia Caterina Munno ist die Pastaqueen

Seit einigen Jahren betreibt die gebürtige Römerin, die inzwischen in den USA lebt, ihre Pastaqueen-Kanäle auf Tiktok, Instagram und Youtube. Und dort kocht sie für ihre Hunderttausenden Follower die leckersten Pasta-Rezepte, bei denen dem Zuschauer das Wasser im Mund zusammenläuft.

Den Namen Pastaqueen trägt Nadia Caterina Munno dabei nicht nur, weil ihre Rezepte der Hammer sind, sondern weil Pasta auch ihre Familiengeschichte bestimmt. Im 19. Jahrhundert hatten ihre Vorfahren bereits eine Pasta-Fabrik nördlich von Neapel besessen, ihre ganze Familie hat noch immer den Spitznamen „Die Macaronis“.

Und diese Frau will uns nun erzählen, dass eine Carbonara auch ohne Speck geht? Tatsächlich ihre „rebellische Carbonara“, die ein „echter Regelbrecher“ sei, kommt mit gebratener Zucchini daher. Klingt komisch? Probieren Sies aus!

Die Zutaten für zwei Portionen rebellische Carbonara

  • 300g Spaghetti
  • eine kleine Zucchini
  • 3 Eier
  • 90g Pecorino (Parmesan geht auch)
  • Salz, Pfeffer, Öl

Und so wird die rebellische Carbonara perfekt wie bei der Pastaqueen

Als erstes müssen Sie die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in reichlich Olivenöl mit ein bisschen Salz anbraten. Wenn Sie sie richtig kross haben wollen, sollten Sie die Zucchini vor dem Braten salzen, bis Flüssigkeit austritt und diese dann mit einem Küchentuch abtropfen. 

Wenn die Zucchini das Stadium erreicht hat, dass Sie bevorzugen, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie auf einem Küchentuch abtropfen. Dann können Sie anfangen die Spaghetti in gut gesalzenem Wasser zu kochen. Sie sollten al dente sein. Achtung: Nehmen Sie während des Kochvorgangs eine Kelle von dem Nudelwasser heraus und stellen es bei Seite.

Währenddessen reiben Sie den Pecorino (so können auch Parmesan nehmen, lassen Sie das aber nicht die Pastaqueen hören). Dann schlagen sie die Eier auf. Nehmen Sie zwei komplette Eier und von einem lediglich das Eigelb und mischen Sie es mit dem Käse und der Zucchini. 

Und dann wird gemixt. In einem maximal warmen, aber nicht mehr heißen Topf, der auch nicht auf dem eingeschalteten Herd stehen darf, werden dann die Nudeln mit der Käse-Ei-Zucchini-Mischung und einem ordentlichen Schuss Nudelwasser vermischt, bis die Soße sich sämig um die Nudeln gelegt hat.

Lesen Sie auch: Alleskönner Backpulver: Hätten Sie gewusst, wer das Pulver erfunden hat? Und drei weitere Fakten über das Backtriebmittel >>

Auf einem Teller kann die Portion noch mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt werden und schon ist die rebellische, vegetarische Carbonara fertig!

Buon Apetito!