Leckeres Rezept für feinstes Rindersteak mit Schmorzwiebeln und Kartoffel-Erbsen-Stampf: DAS müssen Sie probieren
Unser Rezept des Tages glänzt mit toller Soße, leckeren Beilagen und natürlich dem vollen Geschmack des Fleisches.

Einfach ein Steak in die Pfanne hauen - das ist doch langweilig, denken Sie? Dann haben Sie unter Rezept des Tages noch nicht probiert! Es glänzt mit toller Soße, leckeren Beilagen und natürlich dem vollen Geschmack des Fleisches. Probieren Sie mal Rindersteak mit Schmorzwiebeln und Kartoffel-Erbsen-Stampf.
Lesen Sie auch: Bouletten mit karamellisierten Zwiebeln: Dieser Geheimtipp macht die Hausmannskost zu etwas ganz besonderem >>
Zutaten für Rindersteak mit Schmorzwiebeln und Kartoffel-Erbsen-Stampf
Sie brauchen: 8 Zwiebeln, 2 Esslöffel Bratfett, 4 Esslöffel Wasser, 2 Esslöffel Balsamicoessig, 2 Stück Rindersteak, 4 Teelöffel Steakgewürz, 350 Gramm Kartoffeln, 150 Gramm Erbsen, 1 Schluck Milch, 1 Prise Salz, 1 Prise Muskatnuss, 1 Esslöffel Butter
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit mit Nudeln: Mit diesem einfachen Rezept schmeckt die ungewöhnliche Kombination fantastisch! >>

Jetzt auch lesen: Rezept für Pfeffernüsse: Leckere Weihnachtsbäckerei! Mit dieser simplen Anleitung können köstliche Pfeffernüsse backen >>
So wird das Rindersteak mit Schmorzwiebeln und Kartoffel-Erbsen-Stampf gemacht
So geht's: Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Erbsen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Kartoffeln geben und mitgaren. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
Steaks waschen und trocken tupfen. Einen Esslöffel Bratfett erhitzen und Steaks darin ca. 3–4 Minuten von jeder Seite braten. Mit Steakgewürz würzen. In Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten (nach Dicke) im Backofen bei 200 Grad fertiggaren.
Im Bratensatz restliches Bratfett erhitzen und Zwiebeln darin kurz anbraten. Mit Wasser und Essig ablöschen. Zwiebeln zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren.
Kartoffelwürfel und Erbsen abgießen und grob zerstampfen, mit Milch vermischen und mit Salz, Muskatnuss und einem kleinen Stück Butter abschmecken.
Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Was koche ich heute? Probieren Sie doch mal dieses leckere Rezept für Rosenkohl und Kartoffeln aus dem Backofen >>
Warum sind Zwiebeln so gesund?
Zwiebeln enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin C und B-Vitamine. Außerdem stecken in dem Lauchgemüse reichlich Antioxidantien, die vor bestimmten Krebsarten, Diabetes sowie Herzkrankheiten schützen können.
Lesen Sie auch: Zwiebelschalen in den Müll? Halt, stopp! Sie sind doch echte Wundermittel >>
Tipp: Werfen Sie die Schalen nicht in den Müll! Sind die Zwiebelschalen ordentlich durchgetrocknet, kann man sie fein mahlen. Und dann ab damit ins selbst gebackene Brot: Ersetzen Sie rund fünf Prozent der Mehlmenge durch Zwiebelschalen. So wird das Brot noch gesünder und hat einen würzigen Geschmack.