Leckeres Rezept für Eiersalat: Einfache Zutaten, cremige Soße
Das Osterfest steht vor der Tür... aber was wird danach mit den gekochten Eiern aus dem Osternest? Hier kommt ein geniales Rezept für leckeren Eiersalat

Das Osterfest steht vor der Tür – und damit auch die Zeit der hartgekochten Eier. Denn: In vielen Familien werden Eier gekocht, gefärbt und hübsch verziert, landen dann im Osternest oder in einem Körbchen auf dem Frühstückstisch. Nur: Was tun, wenn nach den Feiertagen viele Eier übrig bleiben?
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Ostern: Der beste Eier-Aufstrich aus hartgekochten Eiern – so cremig und lecker >>
Die Lösung für Hobbyköche: Eiersalat! Dieser Feinkostsalat ist supereinfach gemacht, kann beliebig verfeinert werden… und ist ideal, um die hartgekochten Eier von Ostern zu verbrauchen. Hier kommt ein einfaches und herrlich würziges Rezept für Eiersalat.
Jetzt lesen: Geniales Rezept für Kartoffelauflauf mit Hackfleisch: Das einfachste Kartoffelgratin der Welt >>
Rezept für Eiersalat: So wird der Feinkostsalat richtig lecker
Natürlich kann der Eiersalat nicht nur aus Rest-Eiern hergestellt werden. Auch frisch zubereitet macht sich der Feinkostsalat wunderbar auf dem Frühstückstisch oder beim Osterbrunch. Eiersalat gibt es in unzähligen Varianten, wohl jeder Hobby-Koch hat sein eigenes Lieblingsrezept. Dieses hier ist besonders simpel, denn es setzt auf einfache und klassische Zutaten.
Lesen Sie auch: Oster-Rezept für Spiegeleikuchen: Mit Aprikosen und Creme >>
Die Zutatenliste kann aber nach Belieben erweitert werden: Fügen Sie hinzu, was Ihnen schmeckt! Richtig cremig wird der Eiersalat durch die Kombination aus Mayonnaise und Creme Fraiche, Senf verleiht der Salatsoße die richtige Würze. Genießen sie den Eiersalat einfach so als leckere Beilage zum Essen und nutzen Sie ihn als Brotaufstrich – Sie werden staunen, wie lecker er schmeckt. Hier kommt das Rezept für Eiersalat.
Lesen Sie auch: Gras, Kaffee, Rote Beete: So färbe ich Ostereier ohne Chemie>>
Zutaten für Eiersalat: Das brauchen Sie dafür
Sie brauchen: 6 Eier, 100 Gramm Creme Fraiche, 50 Gramm Mayonnaise, 3 Gewürzgurken, 1 Bund frischen Schnittlauch, 2 Teelöffel Senf, etwas Gurkenbrühe, Salz und Pfeffer, 1 Esslöffel Zitronensaft
Lesen Sie auch: Rezept für Eiersalat wie in Thüringen: So schmeckt Ostern wie in der DDR >>

Lesen Sie auch: Rezept für Möhren-Muffins zu Ostern >>
Und so geht’s: Zunächst die Eier hart kochen, abschrecken und pellen. Wichtig dabei: Die Eier sollten für den Eiersalat wirklich hart gekocht werden, damit sie später nicht zerfallen und der Salat zu matschig wird. Als Faustregel gilt: Zwölf Minuten in kochendem Wasser sollten genügen, um später stabile Eier-Würfel zu erhalten. So können die Eier für den Eiersalat gut geschnitten werden.
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept: Kennen Sie „Hoppel Poppel“? So haben Sie das Arme-Leute-Essen aus der DDR noch nie gegessen! >>
Nach dem Pellen die Eier in kleine Würfel schneiden. Die Gewürzgurken ebenfalls fein würfeln. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Nun die Creme Fraiche und die Mayonnaise in eine Schüssel geben und mit etwas Gurkenbrühe zu einer glatten Salatsoße verrühren. Senf und Zitronensaft unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Teil der Schnittlauchröllchen zugeben und gut unterrühren.
Dann die gewürfelten Eier hinzufügen und mit zwei Löffeln vorsichtig unterrühren, bis sich die Soße gut verteilt hat. Gurkenwürfel zugeben und unterheben. Salat mit dem übrigen Schnittlauch bestreuen, abdecken und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Rezept für Donauwelle wie von Oma! So machen Sie köstlichen Schneewittchenkuchen mit Kirschen und Pudding >>