Leckeres Rezept für Chocolate Crinkle Cookies: Diese Schoko-Plätzchen sehen wunderschön aus – und sind der Himmel auf Erden!
Diese Kekse sind herrlich schokoladig - und noch dazu echt dekorativ. Im Rezept verraten wir Ihnen, wie Sie Chocolate Crinkle Cookies backen.

Das erste Adventswochenende steht an – und damit werden in vielen Backstuben in ganz Deutschland die Öfen glühen! Denn: Die Plätzchen-Saison startet spätestens an jenem Wochenende. Neben klassischen Mürbeteigplätzchen und Lebkuchen kommen auch allerlei andere Keks-Sorten in den Ofen – wie diese: Kennen Sie schon „Chocolate Crinkle Cookies“? Diese weihnachtlichen Gebäcke sind einfach wunderschön… und dazu einfach herzustellen. Hier kommt das geniale Rezept.
Lesen Sie auch: Wunderbar weiche Schoko-Lebkuchen – mit diesem Rezept backen Sie die weihnachtliche Leckerei ganz einfach selbst! >>
Lesen Sie auch: Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln und Hähnchen – der deftige Klassiker aus Omas Rezeptbuch! >>
Rezept für Chocolate Crinkle Cookies: So schokoladig, so lecker!
Das Besondere an diesen Keksen: Sie werden aus einem Teig zubereitet, der herrlich schokoladig ist – und vor dem Backen mit einer dicken Schicht Puderzucker umhüllt. Beim Backen zerlaufen sie, der Zucker wird fest, bricht dabei auseinander – und die fertigen Kekse sehen aus, als hätten sie eine Frost-Schicht ringsherum. Das passt perfekt zum Winter. Und noch dazu sind die Kekse ein echter Genuss – und eine echte Schoko-Sünde!
Lesen sie auch: Grüner Käsekuchen: Pistazien und eine Geheimzutat sorgen für die Farbe und den ganz besonderen Geschmack – hier das geniale Rezept >>
Probieren Sie diese Plätzchen unbedingt mal aus. Wichtiger Tipp: Wenn Sie sie transportieren wollen, etwa in einer Plätzchen-Dose, sollten Sie vorsichtig sein. Denn so frostig die Optik ist: Sie ist genauso vergänglich wie echter Schnee. Werden die Kekse in einer Dose geschüttelt, verlieren sie leicht ihre Zucker-Hülle, sehen dann nicht mehr so schön aus. Hier kommt das tolle Rezept.
Zutaten für Chocolate Crinkle Cookies: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 100 Gramm Butter, 150 Gramm Zucker, 220 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 3 Eier, 100 Gramm Zartbitterkuvertüre, 1 Prise Salz, 1 Esslöffel Kakao, etwas Zimt, 100 Gramm Puderzucker
Und so geht’s: Die Schokolade in kleine Stücke hacken und zusammen mit der Butter in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Kakao mischen. Schoko-Butter-Masse dazu geben und alles mit dem Handrührgerät zu einem Teig kneten. Zuletzt die Eier nach und nach unterrühren.
Lesen Sie auch: Köstliches Rezept für den Herbst! Würzige Nudelsuppe mit Gemüse und gegrillten Pilzen – dieses Blitz-Gericht ist günstig und genial >>
Wenn ein geschmeidiger Teig entstanden ist, diesen zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen. Puderzucker auf einen tiefen Teller geben.
Rolle aus dem Kühlschrank nehmen, in gleichmäßige Scheiben schneiden und daraus Kugeln. Diese mehrfach durch das Puderzucker-Bad rollen - sie sollten wirklich mit einer dicken Schicht umhüllt sein. Dann mit genug Abstand auf das Blech legen. Im Ofen für etwa zehn Minuten abkühlen lassen, dann genießen – am besten schmecken sie, wenn sie in Milch getaucht werden. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Der perfekte Kuchen für Sonntag: Leckeres Rezept für Rührkuchen mit Äpfeln! So schmeckt die Nascherei wie bei Oma >>