Leckeres Rezept für Brötchen: So lecker und günstig, dass Sie nie wieder andere wollen! Sie kosten nur 6 Cent pro Stück
Es geht simpel und ist wesentlich günstiger als beim Bäcker, denn: Nach diesem genialen Rezept kosten die Brötchen nur etwa 6 Cent pro Stück!

Am Wochenende ist endlich wieder Zeit für ein ausgelassenes Frühstück mit der Familie – und zu dem Anlass gehören auch frische Brötchen auf den Tisch. Die werden in den meisten Familien vom Bäcker geholt oder aus dem Tiefkühlfach geholt und aufgebacken – dabei kann man leckere Knusper-Brötchen für das Frühstück auch ganz leicht selber backen. Es geht simpel und ist wesentlich günstiger als beim Bäcker, denn: Nach diesem genialen Rezept kosten die Brötchen nur etwa 6 Cent pro Stück!
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für den Herbst! Zwiebelsuppe, mit Käse überbacken: Günstig, würzig, lecker - da wird das Abendbrot zum Genuss >>
Rezept für leckere Brötchen: So werden sie unglaublich knusprig
Denn für ein leckeres Brötchen braucht es gar nicht viele Zutaten. Hinein gehören nur Mehl, Wasser, Salz und Hefe. Das besondere an diesem Rezept: Der Teig geht im Kühlschrank, ganz langsam, über Nacht – anders als bei anderen Hefeteigen entwickeln die Brötchen mit dieser Methode ein ganz besonderes Aroma.
Jetzt auch lesen: Lecker wie zu DDR-Zeiten! Rezept für sächsische Kartoffelsuppe mit Würstchen: Dieser Eintopf schmeckt der ganzen Familie >>
Gebacken werden sie im Ofen, wobei eine Auflaufform mit Wasser auf den Boden des Backofens gestellt werden sollte. Der Dampf, der dabei entsteht, sorgt dafür, dass die Brötchen herrlich knusprig werden. Probieren Sie das Rezept unbedingt aus – Sie werden danach nie wieder andere Brötchen wollen! Hier kommt das Rezept.
Jetzt auch lesen: Lecker wie in der DDR: Rezept für Wurstgulasch mit Nudeln! DAS ist der beste, günstigste und einfachste Wurstgulasch der Welt >>
Zutaten für leckere Brötchen: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 500 Gramm Weizenmehl, 350 Milliliter lauwarmes Wasser, 1,5 Teelöffel Salz, 1 Päckchen Trockenhefe

Und so geht’s: Das Mehl in eine große Rührschüssel geben. Dann Hefe und Salz zugeben und alles gut vermengen. Nun das lauwarme Wasser zugießen und alles grob mit einer Gabel vermengen, bis ein Teig entstanden ist – dieser wird etwas klumpig sein, doch das ist kein Problem. Dann die Schüssel mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur für etwa drei Stunden gehen lassen.
Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept: So geht der einfachste und beste Kirschkuchen der Welt! Mit warmem Pudding ist dieser Obstkuchen ein Genuss >>
Danach kommt die Schüssel abgedeckt in den Kühlschrank, bleibt dort über Nacht. So geht der Teig ganz langsam, entwickelt sei tolles Aroma.
Am nächsten Morgen dann den Teig in acht Teile teilen, daraus jeweils ein rundes Brötchen formen. Ofen auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit Wasser auf den Boden stellen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einem Messer über Kreuz einschneiden. Dann in den Oben schieben und für etwa 25 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen, auskühlen lassen und lauwarm servieren.
Jetzt auch lesen: Mit diesem Rezept sparen Sie viel Geld! Die beste Möhrensuppe der Welt: Scharf, würzig, lecker – und sie hilft beim Abnehmen >>
Übrigens: Auch am nächsten Tag schmecken die Brötchen noch sehr lecker. Ein toller Trick: Machen Sie die Brötchen leicht nass und schieben Sie sie noch einmal in den Ofen. Für 10 Minuten backen – schon haben Sie Brötchen, die schmecken wie frisch gebacken. Guten Appetit!
Jetzt auch lesen: Geniales Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch Honecker-Kuchen? Diese simple Torte ist schnell gemacht – und richtig lecker >>