Leckeres Rezept: Bohnensuppe wie bei Muttern! Dieser köstliche Eintopf weckt Kindheitserinnerungen
Leckere Bohnensuppe ist ein echter Klassiker der Hausmannskost. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie das Gericht schnell auf den Tisch.

Na, was gibt es bei Ihnen heute zum Abendbrot? In vielen Familien wird abends gern warm gegessen, denn am Tag schaffen es viele aufgrund von Arbeitsstress nicht, an eine ausgewogene Mahlzeit zu kommen. Aber: Was geht schnell, schmeckt lecker und lässt sich noch dazu gut vorbereiten, damit der Küchen-Stress abends ausbleibt? Des Rätsels Lösung: Bohnensuppe! Mit leckerem Speck und Kartoffelwürfeln schmeckt der Eintopf wie bei Oma… und ist so schnell zubereitet!
Lesen Sie auch: Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl: Mit dieser Geheimzutat werden sie so saftig wie bei Oma! >>
Rezept für Bohnensuppe: So kochen Sie den Eintopf-Klassiker
Bohnensuppe aus grünen Bohnen gehört wohl zu den echten Klassikern der Eintopf-Küche – wie beispielsweise auch der Möhreneintopf oder die Sächsische Kartoffelsuppe. Der Vorteil: Der Eintopf lässt sich prima vorbereiten – und schmeckt sogar noch besser, wenn sie gut durchgezogen ist. Dieses Rezept setzt übrigens auf Speck - wer möchte, kann aber auch Suppenfleisch oder leckeres Rindfleisch in der Brühe kochen.
Jetzt auch lesen: Linseneintopf wie bei Oma: DIESES Rezept ist das weltbeste >>
Man kann den fertigen Eintopf also auch wunderbar aufwärmen. Und auch bei den Zutaten kann variiert werden: Wer etwa abends gern auf Kohlenhydrate verzichtet, lässt die Kartoffelwürfel weg oder ersetzt sie durch Möhrenstückchen. Hier kommt das geniale, leckere und einfache Rezept für Bohnensuppe.
Zutaten für leckere Bohnensuppe
Sie brauchen: 1 Kilogramm grüne Bohnen, 500 Gramm Kartoffeln, 1 Bund Suppengrün, 100 Gramm Speck, 2 Liter Gemüsebrühe, , 1 Teelöffel getrocknetes Bohnenkraut, 1 TL Essig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver
Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>

Und so geht’s: Für die Bohnensuppe die grünen Bohnen waschen und putzen, also von den Enden befreien. Je nach länge ggf. halbieren. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden- Das Suppengrün ebenfalls putzen und klein würfeln. Dann den Speck in feine Würfel schneiden und in einem großen Topf auslassen. Die Bohnen, die Kartoffeln und das Suppengemüse ins Fett geben und etwas mit anbraten.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Gekochte Eier einfach verbrauchen: So machen Sie den besten und einfachsten Eiersalat der Welt! >>
Dann mit der Brühe ablöschen und alles aufkochen lassen. Die Bohnensuppe bei schwacher Hitze im Topf für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar und weich ist. Dann die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Paprikapulver und einen Teelöffel Essig zugeben.
Nun kommt auch das getrocknete und kleingeschnittene Bohnenkraut dazu. Suppe im Topf nun noch durchziehen lassen und bei Bedarf später noch einmal aufkochen.
Zur Bohnensuppe passt eine leckere Scheibe Brot
Zur Bohnensuppe passt eine leckere Scheibe Krustenbrot mit gesalzener Butter. Backen Sie dazu doch mal ein köstliches Brot selbst – hier finden Sie das passende Rezept für Krustenbrot. Die Suppe kann auch gut eingefroren werden – so lässt sie sich gut vorbereiten und, wenn zu viel gekocht wurde, für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren.
Jetzt auch lesen: Rezept fürs Abendessen: So backen Sie den einfachsten Flammkuchen der Welt! Mit einem Glas Wein wird er zum puren Genuss >>