Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker - und mit diesem Rezept sehr leicht herzustellen.
Gulaschsuppe ist ein echter Klassiker - und mit diesem Rezept sehr leicht herzustellen. imago/Chromorange

Endlich Herbst, endlich Zeit für Gemütlichkeit – und endlich Eintopf-Saison! Womit heizen Sie sich am Abend ein, wenn es draußen langsam kälter wird? Suppen- und Eintopf-Rezepte sind momentan ein echter Trend. Kein Wunder: Sie sind oft günstig, schnell zubereitet, schmecken wunderbar, lassen sich perfekt vorbereiten und aufwärmen – und jeder hat seine eigenen Varianten. Wie wäre es zum Beispiel mal wieder mit einer köstlichen Gulaschsuppe? Hier kommt ein Rezept aus der DDR!

Lesen Sie auch: Zwiebel-Sahne-Schnitzel aus Omas Rezeptbuch – der ultimative Schlemmer-Hammer aus dem Ofen! >>

Lesen Sie auch: Frisch vom Blech! Schnelles Rezept für einen herzhaften Zwiebelkuchen mit Quark-Teig. Ganz leicht gemacht >>

Rezept für Gulaschsuppe: So schmeckt das Kesselgulasch wie bei Oma

Dieses leckere Kesselgulasch stammt direkt aus Omas Kochbuch! Das schöne an diesem genialen Rezept: Es braucht nicht viele Zutaten und ist leicht zubereitet. Das einzige, was dieser Eintopf braucht, ist etwas Zeit und Liebe, damit die Gewürze ihre Aromen beim Kochen entfalten können.

Lesen Sie auch:  Zu viele Keime, Salmonellen, gefährliche Plastikteilchen: DIESE Lebensmittel wurden wegen Gesundheitsgefährdung zurückgerufen – die große Liste>>

Zum Kesselgulasch, das übrigens ruhig etwas schärfer gewürzt sein darf, passt eine frische Scheibe Brot – und wer die Schärfe etwas abmildern möchte, kann die Suppe mit einem Klecks Creme Fraiche servieren. Probieren Sie dieses Rezept aus, es ist ein Genuss!

Lesen Sie auch: Wie macht man verlorene Eier? Rezept und Tipps für das perfekte pochierte Ei! >>

Zutaten für Gulaschsuppe: Das brauchen Sie für den Eintopf

Sie brauchen: 700 Gramm Rindergulasch, 2 Knoblauchzehen, 3 Zwiebeln, 2 Paprikaschoten, 5 Kartoffeln, Kreuzkümmel, Paprikapulver (edelsüß), 5 Esslöffel Tomatenmark, 1 Bund Suppengrün, 200 Gramm Tomaten, etwas Butterschmalz, 2 Liter Wasser

Einfach köstlich, dieses Rezept! Eine leckere Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Paprika wärmt von innen - und schmeckt der ganzen Familie!
Einfach köstlich, dieses Rezept! Eine leckere Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Paprika wärmt von innen - und schmeckt der ganzen Familie! imago/Chromorange

Und so geht’s: Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden, die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Etwas Butterschmalz in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Fleischstücke darin von allen Seiten scharf anbraten.

Jetzt auch lesen: Lecker, heiß und deftig! Rezept für Erbseneintopf mit Würstchen wie in der DDR: Diese geniale Suppe weckt Erinnerungen >>

Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Dann das Tomatenmark hinzufügen und etwas mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wasser aufgießen und für etwa eine Stunde bei milder Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und ebenfalls würfeln, diese dürfen ruhig ein kleines bisschen größer sein. Wenn die Kochzeit abgelaufen ist, das Gemüse zum Gulasch geben und für weitere 30 Minuten köcheln lassen.

Jetzt lesen: Aus Omas Rezeptbuch: Der schnellste Apfelkuchen der Welt – in zehn Minuten im Ofen! >>

Zum Schluss Paprikaschoten waschen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Ach der halben Stunde zugeben, gut unterrühren und alles weitere 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Gulaschsuppe mit Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und reichlich Paprikapulver würzen und servieren. Dazu passt eine frische Scheibe Brot. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept aus der DDR: So machen Sie den besten Eiersalat der Welt! Günstig und mit einfachen Zutaten – perfekt für die Brotzeit >>