Simple Zutaten, schnelle Zubereitung

Leckeres Rezept aus der DDR: So kochen Sie das beste Wurstgulasch der Welt!

Für die Nudelsoße gibt es ein geniales und einfaches Rezept – dieses leckere Wurstgulasch weckt Erinnerungen an die DDR!

Teilen
Wurstgulasch ist ein einfaches Rezept, das es schon in der DDR gab – und das noch heute der ganzen Familie schmeckt!
Wurstgulasch ist ein einfaches Rezept, das es schon in der DDR gab – und das noch heute der ganzen Familie schmeckt!Shotshop/imago

An welche Gerichte denken Sie, wenn Sie sich an das Leben in der DDR erinnern? Viele der Rezepte, die schon damals mit Begeisterung zubereitet wurden, gibt es auch heute noch. Besonders interessant für viele Hobbyköche: Was in der DDR auf den Teller kam, war oft günstig und schnell zuzubereiten – und trotzdem herrlich deftig. Das beste Beispiel für eines dieser Gerichte: Wurstgulasch! Für die köstliche Nudelsoße, die man am besten zu Spirelli serviert, gibt es ein geniales und einfaches Rezept, das zwar simpel klingt, aber das beste der Welt ist!

Jetzt auch lesen: Ein Klassiker der DDR-Küche: Bereiten Sie doch mal Ihr eigenes Letscho zu >>

Rezept für Wurstgulasch wie in der DDR: Einfach, schnell und lecker!

Denn: Dafür braucht es nur sehr wenige Zutaten – etwas Fleischwurst, passierte Tomaten und Sahne, Gewürze und natürlich die passenden Nudeln … mehr braucht es nicht, um ein wirklich leckeres Wurstgulasch herzustellen, das der ganzen Familie schmeckt. Servieren Sie dazu am besten Spirelli-Nudeln und geriebenen Käse – so kochen Sie blitzschnell das perfekte Familienessen, das an das Schulessen aus der DDR erinnert!

Wichtig bei diesem Wurstgulasch ist: Es sollte am Ende noch etwa fünf bis zehn Minuten leise vor sich hin köcheln. Es ist die Zeit, die es braucht, damit sich die Aromen von Tomaten, Wurst und Gewürzen verbinden können. So entsteht das perfekte Wurstgulasch, das der ganzen Familie schmeckt. Hier kommt das leckere und geniale Rezept für das beste Wurstgulasch der Welt – der Geschmack weckt Erinnerungen an die DDR!

Zutaten für Wurstgulasch wie in der DDR: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 1 Geflügel-Fleischwurst, 1 Packung passierte Tomaten, 1 Becher Schlagsahne, 1 große Zwiebel, Pfeffer, Salz, etwas Paprikapulver, Spirelli, etwas Butterschmalz

Leckeres Wurstgulasch kann auch mit Würstchen zubereitet und mit Paprika verfeinert werden – das Rezept lässt sich leicht an jeden Geschmack anpassen.
Leckeres Wurstgulasch kann auch mit Würstchen zubereitet und mit Paprika verfeinert werden – das Rezept lässt sich leicht an jeden Geschmack anpassen.Chromorange/imago

Wurstgulasch wie in der DDR – die Zubereitung

Und so geht der einfache Wurstgulasch wie in der DDR: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Geflügel-Fleischwurst pellen und ebenfalls würfeln, allerdings nicht zu klein. Etwas Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel zugeben und glasig anschwitzen. Dann die Fleischwurst-Würfel zugeben und anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

Jetzt auch lesen: Quarkkäulchen für Leckermäuler: Probieren Sie das klassische DDR-Rezept >>

Wenn sie außenherum eine leichte Färbung angenommen haben, alles mit den passierten Tomaten und der Schlagsahne aufgießen. Gut umrühren! Nun mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Wer den Geschmack mag, kann zum Abschmecken auch etwas Brühpulver verwenden oder für etwas zusätzliche Süße einen Klecks Ketchup hinzugeben. Nun das Wurstgulasch für fünf bis zehn Minuten leise köcheln lassen.

In der Zwischenzeit ausreichend gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln für das Wurstgulasch darin nach Packungsanleitung garen. Abgießen und abspülen. Dann Nudeln mit Wurstgulasch auf einem Teller anrichten. Je nach Geschmack kann auch geriebener Käse dazu serviert werden. Guten Appetit!

Jetzt lesen: DDR-Küche ohne viel Chichi: Machen Sie doch mal wieder Eier in Senfsauce >>