Zum Osterfest sind Rouladen ein leckeres Festtags-Gericht - aber was tun mit übrig gebliebenen Kartoffeln und Rotkohl? Mit diesem Rezept machen Sie daraus leckeren Auflauf.
Zum Osterfest sind Rouladen ein leckeres Festtags-Gericht - aber was tun mit übrig gebliebenen Kartoffeln und Rotkohl? Mit diesem Rezept machen Sie daraus leckeren Auflauf. imago/Westend61

In vielen Haushalten in Deutschland wird das Osterfest gefeiert – und das, wie es sich gehört, mit reichlich Gaumenfreuden! Vor allem am Ostersonntag und am Ostermontag kommt da gern der eine oder andere Braten mit Rotkohl und Kartoffeln auf den Tisch. Nur: Nachdem alle satt und platt sind, kommt das böse Erwachen: Was tun mit den Resten? Hier kommt ein echtes Luxus-Rezept für alle, die Reste verwerten müssen … ein leckerer Auflauf mit Kartoffeln, Rotkohl und Fleisch!

Jetzt auch lesen: Rezept für Erdbeerkuchen: Saftig und lecker! Diesen simplen Blechkuchen mit Erdbeeren müssen sie probieren >>

Rezept für Auflauf mit Rotkohl und Kartoffeln: Das perfekte Reste-Essen

Viele Hobbyköche dürften das Problem kennen: Vor allem bei den Beilagen lässt sich nur schwer die richtige Menge treffen. Ob Weihnachten oder Ostern: Kartoffeln und Rotkohl bleiben einfach immer übrig. Was tun? Ganz einfach: Verwerten Sie die Reste zu einem köstlichen Auflauf! Hinein kommen unter anderem Hackfleisch, Zwiebeln, etwas saure Sahne und Gewürze … fertig ist der geniale Auflauf, der das Reste-Essen zu einem echten Fest für den Gaumen macht.

Jetzt lesen: Das beste Rezept für Spargel! Nudel-Auflauf mit Spargel und Schinken: Cremig, würzig, genial >>

Noch besser: Wenn Sie dieses Rezept einmal zubereitet haben, werden Sie in Zukunft immer mehr kochen als bisher – damit Sie am kommenden Tag noch einmal dieses Gericht zubereiten können. Die Menge ist übrigens variabel: Es kommt bei diesem Rezept nicht darauf an, dass Sie eine bestimmte Menge Rotkohl oder Kartoffeln übrig haben. So wird der Auflauf jedes Mal ein bisschen anders. Versuchen Sie es – Sie werden staunen, wie köstlich der Auflauf schmeckt. Hier kommt das Rezept.

Jetzt auch lesen: Rezept für Zuckerkuchen: Leckerer Blechkuchen wie von Oma – mit Butter, Zucker und Mandeln >>

Rezept für Auflauf aus Resten: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: fertigen Rotkohl und gekochte Kartoffeln je nach übrig gebliebener Menge, 500 Gramm gemischtes Hackfleisch, zwei gehackte Zwiebeln, 2 Becher saure Sahne, etwas Öl, Pfeffer und Salz.

Aus den Resten vom Festtags-Essen kann man mit wenigen Schritten einen köstlichen Auflauf zaubern. Hier ist das Rezept.
Aus den Resten vom Festtags-Essen kann man mit wenigen Schritten einen köstlichen Auflauf zaubern. Hier ist das Rezept. imago/Westend61

Und so geht’s: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen. Dann das Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Nehmen Sie nun eine ausreichend große Auflaufform zur Hand. In diese geben Sie eine Schicht Rotkohl, dann verteilen Sie darauf eine Schicht Kartoffeln. Obenauf kommt die Hälfte des Hackfleischs. Verteilen Sie auf dem Auflauf dann eine Schicht saurer Sahne. Dieses Prozedere wiederholen Sie. Also: Wieder eine Schicht Rotkohl, dann die übrigen Kartoffeln und zum Schluss Hackfleisch.

Lesen Sie jetzt auch: Geniales Rezept für Rosenkohl mit Käse und Speck aus dem Ofen: So gut haben Sie das Wintergemüse noch nie gegessen – mit nur fünf Zutaten! >>

Verteilen Sie zum Schluss die übrige Saure Sahne auf dem Auflauf. Wenn Sie möchten, können Sie den Auflauf vor dem Backen zusätzlich mit etwas geriebenem Käse bestreuen – auch zerkrümelter Fetakäse passt einfach herrlich zu diesem Gericht. Dann in den Ofen schieben und für etwa 30 Minuten backen. Herausnehmen, auf Tellern verteilen und servieren. Guten Appetit!