Ein Baguette mit Champignons. Krosser wird das Gericht aber, wenn sie das Baguette längs aufschneiden.
Ein Baguette mit Champignons. Krosser wird das Gericht aber, wenn sie das Baguette längs aufschneiden. Imago/Shotshop

Kulinarisch steht der Herbst für heiße Suppen, deftige Soßen, diverse Kohlsorten und natürlich Pilze! Die werden wahlweise als Beilage zu Fleisch oder Fleischersatz gereicht, oder sie werden gleich zum Hauptdarsteller auf dem Teller. So etwa bei diesem Gericht, das sich als Snack, Vorspeise – und wenn man nur genug davon macht auch als Hauptgericht – ganz hervorragend auf dem herbstlichen Speiseplan macht: Knoblauchpilze mit Röstbrot.

Es sind neben den Pilzen vor allem die Aromen und die Konsistenz dieses Gerichts, dass es für den Herbst perfekt macht. Nach einer Wanderung durch den immer orangener werdenden Wald, entweder zum Vergnügen, oder um dort etwas zu beschicken, braucht es etwas krosses und heimeliges. In der Stadt mit all ihren Autos und Lichtern ist das im grauen Herbst nicht anders. Und genau diese Heimeligkeit bietet dieses Rezept.

Die Zutaten für herbstliche Knoblauchpilze mit Röstbrot

  • 1 Baguette (oder anderes dünnes Weißbrot)
  • 250-300g Champignons
  • 4 Knoblauchzehen
  • ½ Bund Petersilie
  • 1TL Zitronensaft (am besten frisch)
  • 1TL scharfes Paprikapulver
  • etwas trockener Sherry (aber nur, wenn keine Kinder oder andere Personen, die auf Alkohol verzichten wollen, mitessen)
  • 8-10EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Knoblauchpilze mit Röstbrot: So wird es perfekt

Scheiden Sie zuerst das Weißbrot der Länge nach auf. Dann erhitzen Sie in einer (beschichteten) Pfanne die Hälfte des Olivenöls. Wenn es auf Temperatur ist, geben die die Brothälften in die Pfanne, wenden es, damit es von allen Seiten mit Öl benetzt ist und braten es dann auf kleiner Hitze erst einmal von der aufgeschnittenen Seite - und dann auch noch kurz von der geschlossenen Seite. Wenn es kross ist, nehmen Sie das Brot heraus und legen es auf ein Küchenkrepp.

Dann kommen die Champignons an die Reihe. Putzen Sie die Pilze, schneiden Sie die trockenen Stiele und die dunklen stellen weg und vierteln sie. 

Von den Knoblauchzehen werden zwei in sehr dünne Streifen geschnitten und zwei andere lediglich nach dem Schälen angedrückt. Die Petersilienblätter werden von den dicken Stielen entfernt und grob gehackt.

Lesen Sie auch: Cremig, heiß und unfassbar lecker: Diese schnelle Rosenkohl-Suppe müssen Sie probieren! >>

Dann wird das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzt. Die Champignons kommen zusammen mit den angedrückten Knoblauchzehen in das Öl und werden fünf Minuten zusammen gebraten. Dabei schwenken Sie die Pfanne immer wieder gut durch, damit das aromatisierte Öl auch wirklich bei allen Pilzstückchen ankommt. Hier können Sie schon einmal vorsichtig salzen.

Dann kommen die Knoblauchscheiben und das Paprikapulver in die Pfanne und werden mit den Pilzen vermengt. Die ganzen, zerdrückten Knoblauchzehen werden an dieser Stelle wieder aus der Pfanne gefischt. 

Dann wird das Ganze mit Sherry (sollte das Gericht keinen Alkohol enthalten, nehmen Sie einen Esslöffel Salzwasser) und dem Zitronensaft abgelöscht. Schwenken Sie das ganze zwei bis drei Minuten durch und geben Salz (idealerweise großes Meersalz) und eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer hinzu.

Wenn die Flüssigkeit fast verdunstet ist, die Pilze aber noch Biss haben, heben Sie die Petersilie unter. 

Und dann kommt alles zusammen. Belegen Sie das Röstbrot mit den Champignons, geben noch etwas Salz und Pfeffer drauf und schon ist das herbstliche Röstbrot mit Knoblauchpilzen fertig.

Guten Appetit!