Leckeres Heißgetränk für den Winter: Rezept für Apfelpunsch! Wenn’s mal was anderes als Glühwein sein darf – das MÜSSEN Sie probieren
Glühwein schmeckt – aber manchmal muss einfach etwas anderes in die Tasse.

Der erste Advent ist nicht mehr fern, die ersten Weihnachtsmärkte haben bereits eröffnet. Und das bedeutet: Die Glühwein-Saison ist in vollem Gange! Allerdings kennt jeder die Situation: Das leckere, weihnachtliche, würzige Heißgetränk schmeckt einfach nicht immer. Manchmal muss einfach etwas anderes in die Tasse. Wie wäre es etwa mal mit einem leckeren Apfelpunsch?
Jetzt auch lesen: Weihnachtliche Plätzchenklassiker: Rezept für Kokosmakronen und Nussmakronen! Diese Nascherei ist so lecker, so fluffig – und so unglaublich günstig >>
Rezept für Apfelpunsch: So wird das würzige Getränk richtig lecker
Auch der heizt richtig ein – und zwar ganz ohne Alkohol. Wer aber mag, dass sein heißer Apfel etwas süffiger wird, kann natürlich Spirituosen wie Rum, Gin oder Whisky hinzufügen. Aber: Es muss nicht immer mit Umdrehungen sein, manchmal tut es auch ein gut gewürzter, in einer schicken Tasse präsentierter Apfelsaft. Hier kommt das Rezept für einen wirklich leckeren, winterlichen Apfelpunsch …
Jetzt auch lesen: Tolles Rezept aus der DDR! Vorsicht, süffig: Eierlikör selber machen – so klappt’s … und SO machen Sie daraus leckeren Eierpunsch >>
Sie brauchen: 1 Apfel, 500 Milliliter Apfelsaft, 100 Gramm flüssigen Honig, 3 Beutel schwarzen Tee, 1 unbehandelte Zitrone, 2 Zimtstangen und 3 Nelken
Heißen Apfelpunsch zubereiten – hier kommt das Rezept!
Und so geht’s: Die Teebeutel in eine Kanne geben, mit kochendem Wasser übergießen und für etwa fünf bis sieben Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in feine Spalten schneiden. In einem Topf den Apfelsaft mit den Apfelspalten, dem Saft einer halben Zitrone, der abgeschälten Zitronenschale, dem Honig, den Zimtstangen und den Nelken erwärmen.
Jetzt auch lesen: Leckeren Glühwein ganz einfach selber machen: Diese drei Rezepte sind der Hammer! >>
Anschließend die Mischung bei niedriger Hitze und abgedeckt für etwa fünf bis zehn Minuten stehen und ziehen lassen, je nach gewünschter Intensität. Dann Zimtstangen, Nelken und Zitronenschale herausnehmen und den heißen Schwarztee hinzugeben. Alles noch einmal verrühren. Wer es alkoholisch mag, gibt jetzt den Schnaps dazu – also beispielsweise 100 Milliliter Rum. Dann in Tassen geben, jeweils mit ein paar der Apfelschnitzen. Je nach Geschmack mit einer Zimtstange dekorieren und genießen.