Dieser leckere Traubenkuchen nach italienischem Rezept schmeckt himmlisch.
Dieser leckere Traubenkuchen nach italienischem Rezept schmeckt himmlisch. dma

Wer kann schon einem guten Stück Kuchen widerstehen? Letztendlich wohl nur die allerwenigsten. Wichtig dabei, ist es aber Eintönigkeit zu vermeiden, denn selbst der beste Marmor- oder Käsekuchen nutzt sich mit der Zeit ab. Zur Abwechslung beitragen könnte dieses leckere Kuchenrezept aus Italien: Ein Traubenkuchen mit Rosmarin-Zucker. Probieren Sie ihn ruhig einmal aus.

Die Zutaten für den italienischen Traubenkuchen mit Rosmarin-Zucker

Sie brauchen: 350 Gramm Weizenmehl (Typ 550), 500 Gramm rote (kernlose) Weintrauben, 200 Milliliter lauwarmes Wasser, 70 Milliliter mildes Olivenöl, 55 Gramm Zucker, 15 Gramm frische Hefe, 1 Teelöffel gemahlener Anis, ½ Teelöffel Salz, 1 Zweig Rosmarin. Außerdem brauchen Sie eine Springform.

Lesen Sie auch: Zwei Blitz-Apfelkuchen aus dem DDR-Backbuch – so schnell, so einfach, so lecker! >>

Rote Trauben machen den italienischen Kuchen ganz besonders.
Rote Trauben machen den italienischen Kuchen ganz besonders. Imago/Yay-Images

Das Rezept für italienischen Traubenkuchen mit Rosmarin-Zucker

So geht's: Lösen Sie die Hefe in einer kleinen Schüssel in etwas Wasser auf und verrühren das ganze mit einem Teelöffel des Zuckers und etwas Mehl zu einem Vorteig. Den lassen Sie dann abgedeckt eine Viertelstunde stehen. Entnehmen Sie dem abgewogenen Zucker nun zwei Esslöffel und stellen Sie auf die Seite.

Währenddessen mischen Sie in einer größeren Schüssel das restliche Mehl mit dem restlichen Zucker, dem Salz, und dem Anis. Wenn der Vorteig fertig gegangen ist, geben Sie ihn, den Rest des Wassers und das Olivenöl mit in die große Schüssel und verkneten alles zu einem Teig. Tipp: Wenn Sie eine Küchenmaschine mit Knethaken besitzen, nehmen Sie ruhig die. Der Teig kann gerade am Anfang stark an den Händen kleben.

Wenn Sie mit der Küchenmaschine oder den Händen einen glatten, weichen Teig geknetet haben, lassen Sie ihn abgedeckt rund eine Stunde ruhen. Danach sollte er auf doppelte Größe angewachsen sein.

Lesen Sie auch: Spaghetti Carbonara geht auch vegan? Ja sicher, mit diesem leckeren und einfachen Rezept! >>

In der Zwischenzeit können Sie die Springform mit Olivenöl auspinseln, die Weintrauben waschen und die Rosmarinnadeln vom Zweig abzupfen. Diese werden kleingehackt und in den zur Seite gestellten Zucker gegeben und vermischt. Verreiben Sie das Ganze ruhig mit den Fingern.

Geben Sie nun den Teig auf eine Arbeitsfläche und teilen ihn in zwei nicht ganz gleichgroße Hälften und rollen diese rund aus.

Nun geben Sie die größere der beiden Hälften in die Springform. Achten Sie darauf, dass sie am Rand etwas überlappt. Nun bestreuen Sie den Teig mit der Hälfte der Trauben, beträufeln diese mit Olivenöl und geben etwas von dem Rosmarinzucker darüber.

Lesen Sie auch: Köstliches Knoblauchbaguette selbst machen: DIESES einfache Rezept müssen Sie ausprobieren! >>

Dann bedecken Sie alles mit der zweiten Teighälfte und zwar so, dass keine unnötigen Luftlöcher zwischen den beiden Teigschichten entstehen. Drücken Sie am Rand die obere Teighälfte mit der unteren zusammen, belegen Sie den Kuchen nun mit den restlichen Trauben und dem restlichen Rosmarin-Zucker.

Das ganze soll jetzt so noch einmal 20 Minuten gehen. In dieser Zeit können Sie den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dann kommt das ganze für etwa 45 Minuten in den Backofen. Ideal ist die zweite Schiene von unten. Nun kommt die schwierigste Aufgabe: Vor dem Verzehr sollten Sie den Kuchen mindestens eine Stunde auskühlen lassen. Dann können Sie zuschlagen.

Guten Appetit!