Rezept des Tages

Leckerer Torten-Klassiker: So zaubern Sie einen köstlichen Maulwurfkuchen ganz leicht auf den Tisch

Kennen Sie ihn noch: den Maulwurfkuchen? Diesen saftigen Hügel aus Schokoteig, der Sahne und Banane versteckt... Hmmm, zum Reinlegen!

Teilen
Kennen Sie ihn noch: den Maulwurfkuchen? Diesen saftigen Hügel aus Schokoteig, der Sahne und Banane versteckt...
Kennen Sie ihn noch: den Maulwurfkuchen? Diesen saftigen Hügel aus Schokoteig, der Sahne und Banane versteckt...Dr. Oetker

Ist das noch ein Kuchen oder ist das schon eine Torte? Egal! Hauptsache lecker! Und das ist der Maulwurfkuchen ganz bestimmt. Diesen saftigen Hügel aus Schokoteig, der Sahne und Banane versteckt, hat schon Oma immer auf den Tisch gezaubert. Jetzt sind Sie dran! Denn das Rezept ist kinderleicht und weniger aufwändig, als sie denken. Also ran an de Ofen und Bananen geschält. Hier kommt der leckere Rezept:

Lesen Sie auch: Selterskuchen wie in der DDR: Dieses Rezept ist kinderleicht, ruck-zuck fertig und super-lecker >>

Zutaten für den Maulwurfkuchen:
  • 125 Gramm weiche Butter
  • 150 Gramm Zucker
  • 3 Eier
  • 150 Gramm Mehl
  • 50 Gramm Backkakao
  • 1 Packung Backpulver
  • 100 Gramm Schokoraspel
  • 1 Prise Salz
  • 50 Milliliter Milch
  • 4 Bananen
  • 600 Milliliter Schlagsahne
  • 3 Packungen Sahnesteif
  • 3 Packungen Vanillezucker

Lesen Sie auch: Herzhaft oder süß: Mit diesem Rezept gelingen Ihnen die besten Eierkuchen der Welt +++ 10 Tipps fürs perfekte Topping >>

Der Maulwurfkuchen stand schon bei Oma immer auf dem Tisch, jetzt machen Sie ihn ganz einfach selber.
Der Maulwurfkuchen stand schon bei Oma immer auf dem Tisch, jetzt machen Sie ihn ganz einfach selber.Thea

So wird der Maulwurfkuchen gemacht:

1.     Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2.     Butter und Zucker schaumig schlagen.

3.     Eier und Milch zugeben und alles cremig rühren.

4.     Mehl, Backkakao Backpulver und Salz vermischen und zur Teigmasse zugeben.

5.     50 Gramm der Schokoraspeln unterheben.

6.     Den Teig in eine gefettete Springform geben und 30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

7.     In der Zwischenzeit Bananen längst aufschneiden. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen und restliche Schokoraspeln unterheben.

8.     Den ausgekühlten Kuchen mit einem Löffel so aushöhlen, das außen ein ca. zwei Zentimeter breiter Rand und unten ein Boden bleibt. Die Teigstücke, die dabei herausgeholt werden, in einer Schüssel sammeln und zerbröseln.

9.     Bananen auf dem Kuchenboden verteilen und einen Hügel mit der Sahnemischung bilden. Darüber die Teigbrösel verteilen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Leckerer Sahnehering ganz einfach - so schmeckt's wie bei Oma >>