Einfach lecker! Dieser Kartoffelsalat setzt auf einfache und kalorienarme Zutaten - und das Rezept ist simpel.
Einfach lecker! Dieser Kartoffelsalat setzt auf einfache und kalorienarme Zutaten - und das Rezept ist simpel. imago/YAY Images

Jetzt kommt der Frühling – hoffentlich endgültig! Nachdem die ersten sonnigen und warmen Tage des Jahres hinter uns liegen, kann es nach dem Winterabschied nur noch aufwärts gehen. Denn jetzt kommt auch wieder die Zeit der leckeren Salate. Denn wo gegrillt wird, sollen Kartoffelsalat, Nudelsalat auf den Teller. Aber sie müssen nicht immer schwer sein, mit Mayonnaise angemacht und mit fetten Zutaten versehen. Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Gurken und Radieschen werden Sie lieben – und es hilft beim Abnehmen!

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für Kartoffelsalat: So machen Sie den einfachsten und besten Kartoffelsalat der Welt >>

Rezept für Kartoffelsalat: Dieser Schlank-Salat hilft beim Abnehmen

Kein Wunder: Neben den Kartoffeln kommen hier nur sehr wasserhaltige Salatgurken zum Einsatz – und Radieschen sind nicht nur ein kalorienarmes Gemüse, sie bringen auch etwas Schärfe, Farbe und Pepp in den köstlichen Kartoffelsalat. Angemacht wird alles mit einem ganz simplen Joghurt-Dressing, das mit ein paar Gewürzen und frischen Kräutern verfeinert wird. Der Salat ist in Nullkommanichts zubereitet… und ist die perfekte, leichte Alternative zu mächtigen Kartoffelsalaten.

Lesen Sie auch: Wie in der DDR: Original-Rezept für Königsberger Klopse in leckerer Kapernsoße >>

Wichtig ist aber auch hier: Der Salat sollte vor dem Servieren gut durchziehen! Stellen Sie ihn nach dem Zusammenmischen für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank. Danach muss er noch einmal gut durchgerührt werden, denn beim Naturjoghurt kann es sein, dass sich etwas Wasser absetzt.

Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept für Nudelsalat: So geht der beste und einfachste Nudelsalat der Welt >>

Das ist aber gar nicht schlimm. Der leckere Kartoffelsalat ist übrigens auch perfekt als leichtes Mittagessen, lässt sich in einer Frischhaltedose leicht mit zur Arbeit nehmen. Hier kommt das Rezept für den köstlichen Salat mit Kartoffeln, Radieschen und Gurke.

Lesen Sie auch: Erdbeermarmelade selber kochen: So wird das Aroma unglaublich >>

Zutaten für Kartoffelsalat mit Gurke und Radieschen: Das brauchen Sie!

Sie brauchen: 300 Gramm Kartoffeln (vorwiegend festkochend), 1 Bund Radieschen, 1 Salatgurke, 1 rote Zwiebel, 150 Gramm Naturjoghurt (1,5 Prozent Fett), Bund frischen Schnittlauch, etwas Zitronensaft, etwas Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Dieses leckere Rezept für Kartoffelsalat ist genial - und hilft beim Abnehmen!
Dieses leckere Rezept für Kartoffelsalat ist genial - und hilft beim Abnehmen! imago/YAY Images

Und so geht’s: Die Kartoffeln schälen und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen. Zum Kochen bringen und kochen, bis sie gar sind. Den Garpunkt können Sie übrigens ganz einfach mit dem Messer-Trick ermitteln: Stecken Sie ein sauberes Messer in eine der Kartoffeln. Wenn Sie von selbst wieder von der Klinge rutscht, ist das Gemüse gar – bleibt sie stecken, braucht sie noch ein paar Minuten. Wenn die Kartoffeln gar sind, abgießen und abkühlen lassen.

Lesen Sie jetzt auch: Gebratener Spargel mit Knoblauch und Parmesan – perfekt als Beilage oder zum Abendbrot >>

In der Zwischenzeit die Gurke schälen und in kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Radieschen vom Grün befreien, waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Die Zwiebel schälen, vierteln und in Ringe schneiden. Dann die Kartoffeln in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden. Alle Zutaten in eine ausreichend große Salatschüssel geben und vorsichtig vermengen – das geht mit zwei Löffeln gut.

Den Naturjoghurt in einer Schüssel mit einem Spritzer Zitronensaft und etwas Essig glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Dann den Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermengen. Joghurtdressing über den Salat geben und alles vorsichtig vermischen. Abdecken und für mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann noch einmal durchrühren und servieren. Guten Appetit!

PINTEREST Alle Rezepte finden Sie auch auf unserer Pinterest-Seite. Jetzt kostenlos abonnieren! >>