Leckerer Käsekuchen: Probieren Sie doch mal diesen köstlichen Oreo-Cheesecake!
Mit diesem Rezept gelingt der leckere amerikanische Käsekuchen mit Oreos und Keksboden garantiert.

Haben Sie mal wieder Lust auf einen richtig leckeren Kuchen? Dann müssen Sie diesen Oreo-Cheesecake probieren. Es ist der perfekte Kuchen für alle Keks-Fans. Mit diesem Rezept gelingt der leckere amerikanische Käsekuchen mit Oreos und Keksboden garantiert. Probieren Sie es aus ...
Lesen sie auch: Cremiger Käsekuchen mit Grieß und ohne Boden – so hat Oma es immer gemacht! >>
Lesen Sie auch: DDR-Rezept: Kennen Sie noch Prasselkuchen? Dieser Kuchen-Klassiker ist einfach lecker!
Zutaten für den leckeren Oreo-Cheesecake
Für den Boden: 14 Oreo-Kekse, 25 Gramm zerlassene Butter
Für die Füllung: 525 Gramm Frischkäse, 100 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 200 Gramm saure Sahne, 1 Esslöffel Speisestärke, weitere Oreo-Kekse
Dieser Cheesecake wird in einer kleinen Kuchenform (am besten 15 Zentimeter Durchmesser) gebacken, da die Oreo-Kekse sehr reichhaltig sind.
Lesen Sie auch: Original-Rezept aus der DDR: Diese süßen Spritzkuchen müssen Sie probieren – so schmecken sie wie früher bei Oma
Und so wird der leckere Oreo-Cheesecake gemacht:
1. Verarbeiten Sie die Oreo-Kekse zu kleinen Krümeln. Das geht entweder mit einer Küchenmaschine oder Sie geben die Kekse in eine verschließbare Plastiktüte, auf die Sie mit einem Nudelholz schlagen, bis die Kekse zerstoßen sind.
Lesen Sie auch: Süße Dampfnudeln: Probieren Sie doch mal wieder die leckeren Hefeklöße!
2. Vermengen Sie dann die Kekskrümel mit der zerlassenen Butter und verteilen die Masse in der mit Butter eingeriebenen Backform. Jetzt ordentlich festdrücken. Backen Sie den Boden nun 10 Minuten im Ofen bei 160 Grad Umluft oder Unterhitze. Nehmen Sie die Backform mit dem Teig aus dem Ofen und lassen ihn auf einem Kuchengitter auskühlen.

3. Mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer Frischkäse mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt cremig aufschlagen. Rühren Sie nun ein Ei nach dem anderen darunter. Fügen Sie dann die saure Sahne und die Stärke hinzu. Zerkleinern Sie nun 5 oder 6 Oreo-Kekse und geben diese in die cremige Masse. Nochmals verrühren!
4. Die ausgekühlte Backform mit zwei Bahnen Alufolie außen kreuzweise einwickeln, um diese gut abzudichten. Bringen Sie nun 1 Liter Wasser für ein Wasserbad zum Kochen und verteilen die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden.
Lesen Sie auch: DDR-Klassiker: So gelingt Ihnen schnell und einfach die leckerste Eierschecke der Welt!
5. Die eingewickelte Backform auf ein tiefes Backblech oder in einen Bräter stellen und auf die untere Schiene des Backofens schieben. Gießen Sie nun das kochend heiße Wasser ein, sodass sie Form in circa 2 Zentimeter Wasser steht. Lassen Sie nun alles 60 Minuten backen. Überprüfen Sie nach 30 Minuten, ob die Form noch im Wasser steht.
6. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen, entfernen Sie die Alufolie und fahren Sie mit einem dünnen Messer am Rand des Kuchens entlang, um ein Aufreißen zu verhindern.
Lesen Sie auch: Pumpernickel einfach selber machen: So einfach Ihnen das leckere und gesunde Vollkornbrot!
7. Lassen Sie den Kuchen nun 1 bis 2 Stunden auf einem Kuchengitter abkühlen, bis er Zimmertemperatur erreicht hat. Danach für 4 Stunden im Kühlschrank komplett durchkühlen lassen. Anschließend den Cheesecake mit Oreo-Keksen dekorieren und servieren.
Guten Appetit!
Oreo ist der Markenname einer Kekssorte des amerikanischen Unternehmens Nabisco, die 1912 erstmals auf den Markt kam. Der klassische Oreo ist ein Doppelkeks aus zwei Keksteilen, die aufgrund des enthaltenen Kakaos dunkel gebräunt und die mit einer weißen Füllung mit Vanillearoma aneinander gebunden sind. Die Kekse schmecken schokoladig-herb, die Füllung süß. Es gibt verschiedene Rezepte, in denen Oreos vorkommen, wie Shakes und Torten. Verschiedene Essmethoden sind zum Beispiel das Tunken in Milch oder das Auseinandernehmen und separate Essen der Keksteile.