Leckerer Fitness-Salat mit Couscous und Feta: Das perfekte Abendbrot mit wenig Kohlenhydraten
Gesund – ist er. Lecker – ist er. Schnell gemacht – ist er auch! Probieren Sie ihn schnell aus, den Salat für ein perfektes Abendesen.

Wie steht es eigentlich um Ihre Neujahrs-Vorsätze? Sind Sie noch dabei, Ihre Ernährung umzustellen oder brauchen Sie einen neuen Schub Motivation? Wir können Ihnen soviel verraten: Wenn gesundes Essen so lecker ist, wie dieser Fitness-Salat mit Feta und Couscous, fällt es gar nicht schwer, am Ball zu bleiben. Probieren Sie ihn aus!
Lesen Sie auch: Haustier-Sprache entschlüsselt: Warum neigen Hunde den Kopf? Warum beißen Katzen? Warum erstarren Hamster? Mit Video! >>
Lesen Sie auch: Mit Video: Aufstand der letzten Generation: Klima-Aktivistin von Autofahrer geschlagen>>
Zutaten für den Fitness-Salat mit Couscous und Feta
Sie brauchen: 300 Gramm Couscous, 200 Milliliter Wasser, 1 Paprika, ½ Gurke, 2 Tomaten, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 100 Gramm Pinienkerne, 200 Gramm Feta, 1 Teelöffel Zitronensaft,4 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Weißweinessig, ½ Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Kreuzkümmel, 1 Teelöffel Koriander, 1 Esslöffel Petersilie (TK), Pfeffer
Lesen Sie auch: Diese leckere Couscous-Pfanne mit Gemüse ist das perfekte Abendbrot – Rezept zum Sattwerden und Abnehmen >>
So wird der Fitness-Salat mit Couscous und Feta gemacht
So geht’s: Wasser aufkochen und über den Couscous gießen. Mit Zitronensaft, Olivenöl und Salz verrühren und fünf Minuten quellen lassen. Knoblauch pressen und zusammen mit Weißweinessig, Petersilie, Pfeffer, Kreuzkümmel und Koriander unterrühren.
Paprika entkernen und fein würfeln, Gurke würfeln, Tomaten würfeln und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Alles zum Couscous geben und unterheben.
Pinienkerne in der Pfanne kurz anrösten. Feta zwischen den Fingern zerbröseln im Salat verteilen. Vor dem Servieren mit Pinienkernen dekorieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Von wegen gesund: DAS macht jeden Salat zur absoluten Kalorien-Falle >>
Warum ist Couscous so gesund?
Die Couscous-Bratlinge sind nicht nur verdammt lecker, sondern auch gesund. 100 Gramm Couscous liefern elf Gramm gesundes pflanzliches Eiweiß, womit fast 20 Prozent des täglichen Proteinbedarfs gedeckt sind. Außerdem ist Couscous mit nur 1,8 Gramm Fett auf 100 Gramm äußerst fettarm, liefert aber wertvolle Kohlenhydrate. Auch Folsäure und B-Vitamine sind im Couscous reichlich enthalten. Das hilft beim Denken und gibt Power für den Sport.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree nach >>