Mit frischer Schlagsahne ein Gedicht

Leckerer Blechkuchen mit Äpfeln, Mandeln und Rosinen: So zaubern Sie einen köstlichen, saftigen Apfelkuchen wie von Oma!

Zum Kaffeetrinken zaubert dieser köstliche Blechkuchen der ganzen Familie ein Lächeln ins Gesicht.

Teilen
Leckerer Blechkuchen mit Äpfeln, Mandeln und Rosinen - dieses Gebäck weckt Kindheitserinnerungen!
Leckerer Blechkuchen mit Äpfeln, Mandeln und Rosinen - dieses Gebäck weckt Kindheitserinnerungen!imago/imagebroker

Endlich Wochenende – Zeit, den Stress der Woche abfallen zu lassen, sich Zeit für sich und die Familie zu nehmen – Zeit zum Genießen! Haben Sie schon einen frischen Kuchen für das Kaffeetrinken geplant? Nein? Dann wird’s aber Zeit! Es geht doch beispielsweise nichts über einen leckeren Blechkuchen mit frischen Äpfeln, verfeinert mit Mandeln und Rosinen. Diese Nascherei schmeckt garantiert der ganzen Familie! Hier erfahren Sie, wie Sie die Leckerei zubereiten.

Jetzt auch lesen: Tolles Rezept für einen Klassiker: Omas köstliche Quarktorte! Ein paar einfache Kniffe machen diesen Kuchen so unglaublich cremig >>

Leckerer Apfelkuchen mit Mandeln und Rosinen: DAS brauchen Sie dafür!

Sie brauchen: 400 Gramm Mehl, 1 Würfel Hefe oder zwei Tütchen Trockenhefe, 200 Milliliter Milch, 125 Gramm Zucker, etwas Salz, 1 Ei, 125 Gramm Butter, 100 Gramm Rosinen, 5 Esslöfel Rum, 1,5 Kilogramm Äpfel, 1 Bio-Zitrone, 50 Gramm Butter und 50 Gramm Zucker extra, 100 Gramm Mandelstifte

Jetzt auch lesen: Köstliches Rezept für Kuchen aus dem DDR: So geht der Honig-Mandel-Kuchen aus „Spuk im Hochhaus“ – den mochte nicht nur Oma Kroll! >>

Und so geht’s: Mehl in eine große Rührschüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineingeben – wer frische Hefe verwendet, sollte den Würfen zerbröckeln. Die Milch in einem Topf leicht erwärmen und 8 Esslöffel davon über die Hefe geben. Außerdem eine Prise Salz und 50 Gramm Zucker zugeben. Die Hefe-Milch mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.

Dann das Ei, die übrige Milch und die Butter zugeben und alles mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst. Teig aus der Schüssel nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals etwa fünf Minuten durchkneten.

Rumrosinen und Mandeln: So wird der Blechkuchen mit Äpfeln köstlich

Dann zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen, abdecken und für etwa eine Stunde gehen lassen. Dann mit einem Nudelholz ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Derweil den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Lesen Sie dazu auch: Altes Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Krawallkuchen“? Dieses Gebäck ist so lecker – Butterkekse machen es besonders knusprig! >>

In der Zwischenzeit die Rosinen mit dem Rum übergießen. Äpfel schälen, vierteln, die Kerngehäuse entfernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Mit dem Saft der Zitrone beträufeln und gut vermischen. Dann auf dem Teig verteilen. Die Butter in einem Topf schmelzen und damit die Äpfel bepinseln. Alles mit Zucker bestreuen. Dann die abgetropften Rosinen und die Mandelstifte auf dem Kuchen verteilen. Blechkuchen im Ofen für etwa 45 Minuten backen.

Der Kuchen schmeckt warm, aber auch abgekühlt. Dazu passt ein leckerer Klecks frische Schlagsahne. Wer mag, kann die Äpfel außerdem noch mit etwas Zimt verfeinern. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Tolles Rezept für einen Klassiker: Omas köstliche Quarktorte! Ein paar einfache Kniffe machen diesen Kuchen so unglaublich cremig >>