Richtig gemacht, schmeckt eine Brokkoli-Suppe ganz hervorragend.
Richtig gemacht, schmeckt eine Brokkoli-Suppe ganz hervorragend. Imago/Panthermedia

Wenn der Frühling losgeht, ist es an der Zeit den Winter hinter sich zu lassen - auch kulinarisch. Nach reichlich schweren Mahlzeiten ist es wichtig, unsere Nährstoffspeicher wieder mit allerhand Vitaminen, Mineralien und anderen lebensnotwendigen Stoffen aufzufüllen. Dafür braucht es reichlich Gemüse - das muss aber nicht roh und unverarbeitet auf den Teller, sondern kann auch zu einer leckeren Suppe verarbeitet werden. Probieren Sie es aus.

Lesen Sie auch: So gelingt Ihnen das beste Rührei der Welt – mit diesen sensationellen Geheimtricks klappt es garantiert! >>

Die Zutaten für eine leckere und gesunde Suppe mit Brokkoli und Spinat

Sie brauchen für 2 Personen 1 kleinen Kopf Brokkoli (ca. 220 Gramm), eine große Zwiebel, eine Zehe Knoblauch, zwei mittelgroße Kartoffeln (ca. 80-100 Gramm), 25 Gramm Blattspinat, 125 Gramm Schmelzkäse, 600 Milliliter Gemüsebrühe, etwas Petersilie, Salz, Pfeffer, Kurkuma und Olivenöl.

Jetzt auch lesen: Hack-Würstchen für den Grill: Diese rumänischen Mititei nach Opas Rezept sind unfassbar lecker >>

Der Brokkoli wird am Ende mit einem Pürierstab püriert.
Der Brokkoli wird am Ende mit einem Pürierstab püriert. Imago/Zuma Wire

Lesen Sie auch: Einfach, schnell und unfassbar gesund: Gerösteter Brokkoli mit Knoblauch ist das perfekte Abendessen! >>

Die Zutaten für die leckere Suppe mit Brokkoli und Spinat

So geht's: Zunächst müssen Sie den Brokkoli-Kopf waschen und kleinschneiden. Mundgerecht müssen die Röschen-Stücke nicht sein, aber so, dass sie ihn gut braten können. Nur einige Röschen schneiden Sie besonders klein. Vom Strunk entfernen Sie das holzige Ende und schneiden den Rest in dünne Scheiben.

Die Zwiebeln und der Knoblauch werden gehackt, die Kartoffeln geschält und in kleine Würfel geschnitten.

Nun erhitzen Sie in einem Topf etwas Olivenöl und braten die kleinen Brokkoli-Röschen scharf an. Nach zwei Minuten nehmen Sie diese raus und stellen sie auf die Seite. Dann kommen die Zwiebeln zusammen mit den Kartoffeln und dem Brokkoli-Strunk in den Topf. Alles wird zwei bis drei Minuten bei hoher Hitze angeschwitzt.

Jetzt auch lesen: Leckere Spargel-Kartoffel-Rösti: Dieses etwas andere Spargel-Rezept müssen Sie probieren! >>

Anschließen geben Sie auch die restlichen rohen Brokkoli-Röschen, den Blattspinat und den Knoblauch dazu und braten alles noch ein paar Minuten an. Hier können Sie auch schon einmal mit Salz, Pfeffer und etwas Kurkuma würzen.

Nach einigen Minuten löschen Sie das ganze mit der Gemüsebrühe ab, lassen alles aufkochen und so lange ziehen, bis die Kartoffel-Würfel weich sind.

Wenn alles so weit ist, nehmen Sie den Topf vom Herd, geben etwas Petersilie (ob frisch oder gefroren ist egal) hinzu und mixen alles mit einem Pürierstab so lange durch, bis alle festen zutaten püriert sind.

Lesen Sie auch: Leckerer Fitmacher-Salat mit gebackener Aubergine! Dieses Rezept wird Sie umhauen >>

Dann stellen Sie die Suppe wieder auf den Herd und rühren den Schmelzkäse ein, bis eine sämige Suppe entsteht. Nun müssen Sie die Suppe nur noch mit Salz und Pfeffer (und vielleicht einem Spritzer Zitrone und Olivenöl) abschmecken und schon kann sie serviert werden. Geben Sie dazu zwei Kellen der Suppe auf einen Teller und garnieren Sie sie mit den gebratenen Brokkoli-Röschen.

Guten Appetit!